"Misere der Investitionspolitik wird mehr als deutlich"

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Investitionsstau für Neubau und Instandsetzung von Infrastruktur sowie öffentlichen Gebäuden in Deutschlands Kommunen hat massiv zugenommen –  im Vergleich zum Jahr 2024 um mehr als 30 Milliarden Euro auf 215,7

weiterlesen

„Teuer, umständlich und überflüssig“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die größte Umzugsaktion in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland besiegelte 1999 das nur halbherzige Ende der „Bonner Republik“. Nur halbherzig deswegen, weil neben dem Parlament nur ein Teil der Regierung  und des

weiterlesen

Autonomes Fahren von Lkw auf Autobahn vor 2030 geplant

von Redaktion

DBU/ München – MAN hat als erster Lkw-Hersteller einen 747 Szenen umfassenden Satz von Sensor- und Fahrzeugdaten aus Entwicklungsfahrten für autonome Lastwagen zum autonomen Fahren von Lkw veröffentlicht. Der offene Austausch solcher frei

weiterlesen

„Es braucht Mut, veraltete Standards zu überarbeiten“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat bei ihrer Antrittsrede im Bundestag einen „Wohungsbau-Turbo“ in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit angekündigt. Die Bauwirtschaft warnt indes vor erneuten leeren Versprechungen

weiterlesen

Bauma-Aufwind: Wacker Neuson setzt trotz Einbußén auf gutes 2025

von Redaktion

DBU/ München - Wegen schwacher Nachfrage ist der Umsatz des Baumaschinenherstellers  Wacker Neuson im ersten Quartal 2025 relativ stark  um 16,8 Prozent unter die 500-Millionen-Euro-Schwelle auf 493,5 Millionen Euro gesunken. Die

weiterlesen

Magerer Kompromiss statt Aufbruch!

KOMMENTAR - von Jasch Zacharias

Viel hatte sich die Bauwirtschaft von einem Regierungswechsel in Berlin erwartet. Jetzt, wo der Koalitionsvertrag von Union und SPD in trockenen Tüchern ist, ist von einer Aufbruchstimmung jedoch nur noch wenig zu spüren. Schlimmer noch,

weiterlesen