Prallbrecher-Spontankauf erweitert Geschäftsfelder

von Anzeige

Velburg – Die Abbruchprojekte nahmen mit den Jahren stetig zu, die Entsorgung der Baurestmassen wurde immer kostspieliger. Der logische nächste Schritt für Martin Meier Erdbau aus Velburg in der Oberpfalz war die Anschaffung einer

weiterlesen

Recycling-Pioniere schließen Wertstoffkreislauf für Mauerziegel

von Redaktion

DBU/ Berlin - Als erster deutscher Hersteller gewährleisten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader jetzt offiziell einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre massiven Mauerziegel. Möglich macht es eine eigens hierfür entwickelte

weiterlesen

Rockster-Prallbrecher körnt verschiedenste Größen

von Redaktion

Deutschlandsberg – Die Kreisläufe der Materialwirtschaft lassen sich nur mit der geeigneten Ausstattung an Maschinen und Geräten erschließen. Ein Bauhof in der steirischen Gemeinde Deutschlandsberg hat deshalb investiert: in einen neuen

weiterlesen

Baugewerbe-Verband ist jetzt Gesellschafter von Quba

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Die Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH hat sich zur Aufgabe gesetzt, mit einem durchdachten, transparenten und flächendeckenden Qualitätssiegel Bauherren, Architekten sowie Bauunternehmen die Gewähr dafür zu bieten, dass qualitätsgesicherte Sekundärbaustoffe für die Anwendung in den verschiedensten Einsatzbereichen geeignet sind.

Inzwischen wurden die rechtlichen und technischen Vorarbeiten abgeschlossen und eigentlich hätte der Zertifizierungsbetrieb schon beginnen sollen, doch diesen Zeitplan hat die Corona-Pandemie durchkreuzt. Nun steht jedoch fest: Die ersten Zertifizierungen werden nach der Sommerpause im

weiterlesen

Stierkampfarena zerfällt zu Staub

von Tizian Meieranz-Nemeth

Essen/Cascais – Das Gelände der ehemaligen „Praça de Touros“ in Cascais, einer Küstenstadt in Portugal, rund 35 Kilometer westlich der Hauptstadt Lissabon, weicht einer luxuriösen Wohnanlage. Sprengungen kamen dabei nicht in Frage, weshalb

weiterlesen

Schnellwechselsystem im 24-Stunden-Einsatz

von Redaktion

DBU/Berlin - Das vollhydraulische Schnellwechselsystem Variolock von Lehnhoff punktet beim Abbruch von drei Eisenbahnbrücken an der Nordsee durch einen reibungslosen Tausch der Anbaugeräte. 24 Stunden hat das Unternehmen Abbruch Büchert

weiterlesen