„Wir müssen schneller werden beim Bau von Autobahnbrücken“

von Jasch Zacharias

Die marode Salzbachtalbrücke der Autobahn 66 in Wiesbaden ist Geschichte: Das 304 Meter lange Bauwerk, auf dem jahrzehntelang täglich mehr als 80.000 Fahrzeuge unterwegs waren, ist gesprengt worden. Eine neue Brücke soll so schnell wie

weiterlesen

Sortieren ist das Credo beim Rückbau

von Redaktion

Seit den 50er-Jahren war das der Ort für Bankgeschäfte: die viergeschossige Filiale der Volksbank Stuttgart in Fellbach. Seit fünf Monaten sind ihre Bankschalter geschlossen – nun wird sie von der Firma Feeß aus Kirchheim an der Teck

weiterlesen

Expo im Coreum: Baumaschinen und Anbaugeräte live im Einsatz

von Redaktion

Am 1. September startet  im 80.000 Quadratmeter großen Bauma-Park des Coreums in Stockstadt am Rhein die Expo „Abbruch und mineralisches Recycling“. Bis 30. September haben Fachbesucher die Möglichkeit, Maschinen, Anbaugeräte und

weiterlesen

Marode öffentliche Bruchbuden mit undichten Dächern

von Jasch Zacharias

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Beschleunigung der nationalen Klimaschutzziele wollen Bund und Länder den Druck auf private Eigentümer zur energetischen Sanierung von Wohn- und Gewerbegebäuden erhöhen. Dabei besteht

weiterlesen

Unternehmen zahlen hohen Preis für grüne „Bau-Wende“

von Jasch Zacharias

 Die Bauwirtschaft ist auf gutem Weg, die in sie von der Bundesregierung gesetzten Erwartungen in den Klimaschutz bis zum Jahr 2030 zu erreichen, ohne das Bauvolumen reduzieren zu müssen. Der Mittelstand warnt die Politik jedoch vor

weiterlesen

Asphaltieren von Straßen wird gesünder

von Redaktion

Die Gesundheitsbelastung  für Beschäftigte im Asphaltstraßenbau wird deutlich gesenkt. Auf eine gemeinsam erarbeitete Branchenlösung haben sich jetzt die Bundesverbände der Bauindustrie (HDB), Baugewerbe (ZDB), Baumittelstand (BVMB),

weiterlesen