Neue mobile Siebanlage

Aufbereitung - von Redaktion

Göppingen – Auf der recycling aktiv in Karlsruhe hat Kleemann mit der mobilen Siebanlage Mobiscreen MS 702 EVO seine neueste Entwicklung vorgestellt. Wie die Brechanlagen der EVO-Serie überzeugt die Mobiscreen EVO-Baureihe mit guten

weiterlesen

Knochenjob in der Lava-Gewinnung

Gewinnung - von Redaktion

Turin (Italien) – Wenn Chris­toph Braun in der Grube Herchenberg beim rheinland-pfälzischen Burgbrohl (Landkreis Ahrweiler) in das Fahrerhaus seines Baggers steigt, geschieht das zurzeit meistens mit einem zufriedenen Lächeln. Sein Chef

weiterlesen

Mit Hybrid die Luft weniger belasten

Abbruch - von Redaktion

Mannheim – Der Takeuchi-Hybridbagger TB 216 SH wird in Innenbereichen elektrisch und im Freien mit einem Dieselmotor betrieben. In unserem Fall, bei der Entkernung eines Bürogebäudes in der Bonner Innenstadt, arbeitet der TB 216 SH der

weiterlesen

Fahrertraining im Abbruch – spannend und nah am Berufsalltag

Abbruch - von Redaktion

Baienfurt/Ravensburg – Maschinen mit neuester Technologie tragen nur dann zum Unternehmenserfolg bei, wenn ihre Bediener alle Funktionen auch kennen und bedarfsgerecht nutzen können. Deshalb konzipiert die Kiesel-Akademie nun Schulungen,

weiterlesen

Gewaltiger Output garantiert

Aufbereitung - von Redaktion

Linz (Österreich) – Das ober­österreichische Unternehmen dsb Maschinenbau, das sich in den vergangenen Jahren auch in der Schweiz etabliert hat, ist nicht nur unter Insidern als der Leistungsführer in der 30- bis 50 Tonnen-Klasse bekannt.

weiterlesen

Abbruchtagung in Berlin: Europas größte Fachveranstaltung

Verband - von Redaktion

Köln – Der jährlich wachsende Zuspruch zu Europas größter Fachtagung macht für 2017 einen Wechsel des Tagungshotels und auch der Location für den Dialogabend erforderlich. Der Deutsche Abbruchverband e.V. (DA) veranstaltet daher die 23. Fachtagung Abbruch im Hotel Maritim, Stauffenbergstraße und freut sich bereits darauf, die Teilnehmer und Austeller in den größeren Räumlichkeiten begrüßen zu können.
Der Dialogabend im Anschluss an die Fachtagung wird erstmalig in der „Station Berlin“, einem beliebten, denkmalgeschützten Veranstaltungsort für viele Wirtschafts- und Industrie-Events, stattfinden.

In diesem Jahr waren über 800

weiterlesen