Spezialeinsatz auf der Dütebrücke

Abbruch - von Redaktion

Hämbach – Im Verlauf der Autobahn A1 bei Osnabrück wird eine 50 Jahre alte Brücke durch einen Neubau ersetzt. Wegen ihrer speziellen Konstruktion ist der Abbruch ein aufwendiger Vorgang. Das ausführende Unternehmen Upek GmbH wählte für

weiterlesen

Mineral-Recycling zum Verwerten

IFAT - von Redaktion

Twist – Die Zerkleinerung unterschiedlicher Produkte, in Kombination mit Feinanteilen bedeutet eine Vermischung dieser Stoffe. Deshalb hat es entscheidende Vorteile bei der Aufbereitung von kontaminierten Böden und Bauschutt zuerst zu

weiterlesen

Abbruch mit Fingerspitzengefühl

Abbruch - von Redaktion

Bedburg – Viel mehr als ein kurzes Ächzen hatte die Decke des ersten Obergeschosses nicht entgegenzusetzen, als die Abbruchschere am CAT 340F UHD wie ein hungriges Maul Stück für Stück davon abzwickte. Mit dem speziell für Abbrucharbeiten

weiterlesen

Combi-Cutter-Reihe um zwei neue Modelle erweitert

Abbruch - von Redaktion

Stockholm (Schweden) – Epiroc hat seine Combi Cutter-Reihe um zwei neue Modelle ergänzt. Die Abbruchzangen CC 2300 und CC 3100 sind für Trägergeräte von 20 bis 30 Tonnen beziehungsweise 25 bis 40 Tonnen konzipiert.

CC 2300 und CC 3100

weiterlesen

So nutzen Sie Ihre mobile Siebanlage optimal

Aufbereitung - von Redaktion

Göppingen – Mit dem Einsatz einer Klassiersiebanlage kann der Brech- und Siebprozess in Naturstein- und Recyclinganwendungen effizienter gestaltet werden. Um ein hochwertiges Endprodukt zu erzielen, gilt es die Siebanlage indivi­duell an

weiterlesen

Schlagkräftiges Löffelpaket für den Abbrucheinsatz

Abbruch - von Redaktion

Cham – 330.000 Kubikmeter Abbruchmaterial und 20.000 Kubikmeter Erdarbeiten bewältigte das Unternehmen Fischer Weilheim mit seiner Sparte Abbruch seit Oktober 2016 in Filderstadt bei Stuttgart. Nach dem vollständigen Rückbau eines teils

weiterlesen