Newsticker

Übernahme - von Redaktion

SMP Parts wird aufgekauft

Stockholm - MVI und Fouriertransform erwerben SMP Parts. Das Unternehmen zählt zu den führenden Lieferanten für Unternehmen der Sparten Straßen- und Tiefbau, Gleisbau und Recycling. Es hat seinen Sitz in Ilsbo, Schweden. MVI und Fouriertransform investieren zusammen mit der Unternehmensführung in SMP Parts. MVI wird Mehrheitseigentümer, und der Anteil von Fouriertransform wird nach der Transaktion 43 Prozent betragen.

„Das Unternehmen verfügt über große technische Kompetenz und eine gute Marktposition mit Schwerpunkt in Norwegen und Schweden. Wir sind der Meinung, dass vor dem Hintergrund der umfangreichen Infrastrukturinvestitionen, die in den kommenden zehn Jahren in Europa zu erwarten sind, große Möglichkeiten bestehen, den Absatz, unter anderem in Nordeuropa und Deutschland und auf längere Sicht auch in einer Reihe anderer Märkte, weiter auszubauen“, sagt Finn Johnsson, neuer Vorstandsvorsitzender von SMP Parts.

Seit der Firmengründung in den 1980er Jahren ist SMP Parts ein Qualitätslieferant von Schnellwechslern, Tiltrotatoren, Baggerlöffeln, Greifern, Radladerschaufeln und sonstiger Spezialausrüstung für Baumaschinen. SMP Parts ist einer der wenigen Lieferanten, die ein vollständiges Sortiment von Baggerausrüstung anbieten.

Werk und Hauptbüro des Unternehmens befinden sich in Ilsbo in Hälsingland, Schweden. In Norwegen und Deutschland unterhält SMP Parts Vertriebsniederlassungen mit Lager. Zu den Kunden gehören in erster Linie Händler von Baumaschinen, wie Caterpillar und Volvo, aber auch Baumaschinenhersteller und andere Hersteller von Maschinenausrüstung.

SMP Parts hatte im Jahr 2013 einen Umsatz von zirka 220 Mio. Schwedische Kronen (24 Mio. Euro) mit einem EBITDA von rund 30 Mio. Schwedischen Kronen (3,25 Mio. Euro).

von Redaktion

Zurück