Newsticker

von Redaktion

Vorgefertigtes Mauerwerk beschleunigt Bauen in Düsseldorf

Projekt der SWD Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Porr Hochbau West

Wie nachhaltiges und bezahlbares Bauen mit vorgefertigten Modulen in der Praxis funktioniert, zeigt das Projekt der SWD Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem PORR Hochbau West. In der Hansaallee in Düsseldorf entstand in kürzester Zeit ein modernes Mehrfamilienhaus, das rund 120 Menschen ein neues Zuhause bietet.

Zum Einsatz kamen vorgefertigte Kalksandsteinelemente im Mauerwerksbau – eine Bauweise, die durch Präzision und Effizienz überzeugt und maßgeblich zur schnellen Fertigstellung beitrug.

Das Projekt unterstreicht, wie durch innovative Bauweisen und starke Partnerschaften ambitionierte Ziele in Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Wohnkomfort erreicht werden können.

Effiziente Prozesse durch Vorfertigung und LEAN Construction

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die Kombination aus dem Einsatz vorgefertigter Kalksandsteinelementen mit den modernen Methoden des LEAN-Construction-Managements. Durch präzise Taktplanung – also die Aufteilung des Bauprozesses in klar definierte, aufeinander abgestimmte Schritte – konnte die Gebäudehülle des sechsgeschossigen
Hauses mit 46 Wohnungen und rund 3.600 m² Wohnfläche in Rekordzeit geschlossen werden. Das Ergebnis: ein kontinuierlicher Baufortschritt ohne Verzögerungen, optimaler Ressourceneinsatz und termingerechte Fertigstellung.

Das Gebäudepunktet besitzt umweltfreundlichen Ausstattungsmerkmalen. Es gibt begrünte Dächer. Eine Fotovoltaikanlage erzeugt eine jährliche Stromerzeugung von rund 30.000 Kilowattstunden - direkt zugunsten der Mieter.

von Redaktion

Zurück