Newsticker
von Redaktion
Rheinland-Pfalz setzt auf "card_1" - Zuschlag an Software-Entwickler im September
Kauf und Pflege von Softwarelizenzen in der Geschäftsvereinbarung enthalten
Die IB&T Software GmbH hat das EU-weite Ausschreibungsverfahren zur Einführung einer BIM-fähigen Fachsoftware für die Straßenplanung des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen. Mit seiner Softwarelösung "card_1" überzeugte das Unternehmen den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM). Der Zuschlag ist im September 2025 erteilt worden.
Ausschreibung umfasst Geschäftspartnerschaft von vier bis sechs Jahren
Die Ausschreibung umfasst den Kauf und die Pflege von Softwarelizenzen für einen Zeitraum von mindestens vier bis sechs Jahren an allen neun Standorten des LBM. Ein begleitendes Projektmanagement, ein Schulungskonzept zur Einführung der Software sowie weitere Dienst- und Entwicklungsleistungen zählen ebenfalls zum Umfang der Ausschreibung.
Im Rahmen des mehrstufigen Bewerbungsverfahrens mussten die teilnehmenden Anbieter nachweisen, dass ihre Software eine modellbasierte Straßenplanung ermöglicht und die geforderten BIM-Anwendungsfälle im Straßenwesen unterstützt. Darüber hinaus sollten auch Standardprozesse der Straßenplanung sowie geltende Regelwerke und Schnittstellen, wie "Okstra" und "Alkis-NAS", vollständig abgebildet werden können.
Wissensspeicher mit intelligenter Entscheidungslogistik kombiniert
Im Verfahren überzeugte card_1 unter anderem aufgrund der "Smart Infra-modeling"-Technologie, die von IB&T entwickelt wurde und die Basis der neuen Entwurfssysteme im Programm bildet. Sie kombiniert einen integrierten Wissensspeicher mit intelligenter Entscheidungslogik und der Arbeit mit einem fachlichen Datenmodell. Gängige Bau- und Planungsvorschriften sind im System integriert, sodass mit wenigen Klicks ein parametrisiertes, regelbasiertes, hochwertiges 3D-Projektmodell entsteht.
von Redaktion