Newsticker

von Redaktion

Neue Anlaufstellen für Rücknahme von PU-Schaumdosen

Rund 250 Niederlassungen gelten nun als offizielle Rückgabestellen im System

Die Stark Deutschland GmbH startet gemeinsam mit der PDR Recycling GmbH + Co KG eine flächendeckende Kooperation zur Rücknahme und dem Recycling von gebrauchten PU-Schaumdosen.

Ab sofort beteiligt sich damit der Konzern mit seinen Vertriebsmarken Raab Karcher, Keramundo, Melle Gallhöfer und Muffenrohr Tiefbauhandel am bundesweiten Rücknahmesystem von PDR. Insgesamt werden somit rund 250 Niederlassungen als offizielle Rückgabestellen in das System aufgenommen.

Dr. Thomas Hillebrand: "Klares Zeichen für nachhaltiges Handeln"

„Wir freuen uns sehr, Stark Deutschland als starken Partner für gelebte Kreislaufwirtschaft an unserer Seite zu haben“, sagt PDR-Geschäftsführer Dr. Thomas Hillebrand. „Mit der Entscheidung, direkt alle Marken mit aufzunehmen, setzt der Baustoffhändler ein klares Zeichen für nachhaltiges Handeln.“

Durch die Kooperation können Handwerksbetriebe und Endverbraucher gebrauchte PU-Schaumdosen künftig an den teilnehmenden Standorten der Stark-Vertriebsmarken zurückgeben. PDR sorgt im Anschluss für das umweltgerechte Recycling und die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe.

Standorte werden in Postleitzahlen-Suche des PDR integriert

Im nächsten Schritt werden alle teilnehmenden Standorte in die PDR-PLZ-Suche integriert, sodass Kunden die nächstgelegene Rückgabestelle einfach online finden können. Gleichzeitig stellt PDR Informationsmaterial zur Verfügung, um Mitarbeiter und Kundschaft in den Märkten über die Rückgabemöglichkeiten zu informieren.

von Redaktion

Zurück