Newsticker

von Redaktion

Firmenfusion: Europas neuer Handwerks-Champion entsteht

VDK Groep übernimmt die Berliner Builtech Group

Der europäische Handwerksmarkt formiert sich neu: Die in Berlin ansässige Builtech Group wird Teil der niederländischen VDK Groep mit Sitz in Zwolle.

Damit entsteht ein paneuropäischer Anbieter für Gebäudetechnik. Die neue Unternehmensgruppe erwirtschaftet laut einer Unternehmensmitteilung rund zwei Milliarden Euro an Umsatz. Beschäftigt werden mehr als 7.000 Mitarbeiter in über 150 Betrieben in sechs Ländern.

Zusammenschluss für Bewältigung der aktuellen Herausforderungen: Dekarbonisierung, Digitalisierung, Fachkräftesicherung

Der Zusammenschluss von Builtech und VDK setzt bei aktuellen Herausforderungen an: Dekarbonisierung, Digitalisierung, Fachkräftesicherung. "Beide Unternehmen eint der Anspruch, das Handwerk in Europa digitaler, moderner und zukunftsfähiger zu machen – und gleichzeitig die gewachsenen Strukturen und Marken vor Ort zu erhalten", heißt es in der Ankündigung der Übernahme. Der Zusammenschluss schaffe ein europäisches Netzwerk, das traditionelle Kompetenz mit neuer technologischer Stärke verbindet. Als paneuropäischer TGA-Spezialist soll die neue Unternehmensgruppe deshalb eine Rolle bei der digitalen Transformation des Handwerks, der Umsetzung der Energie- und Wärmewende und der Modernisierung der technischen Infrastruktur in Europa spielen.

"Unsere Mission ist es, das Handwerk in Europa zu stärken"

„Unsere Mission ist es, das Handwerk in Europa zu stärken – wirtschaftlich, personell und technologisch", sagt der CEO der Builtech Group, Maurice Freiherr von Dalwigk. "Dafür haben wir die letzten Jahre eine starke Grundlage gelegt", so der CEO weiter: "‘Handwerk Next Level’ ist unser täglicher Antrieb. Mit der VDK Groep haben wir den idealen Partner an unserer Seite, um diese Entwicklung in unseren Kernmärkten D-A-CH und Nordics noch schneller vorantreiben und Betrieben eine sichere Zukunft geben zu können."

Die Transaktion steht unter anderem noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Europäische Kommission.

von Redaktion

Zurück