Newsticker

von Redaktion

BIM World Munich: Freier Zugang für unsere Leser mit dem Code BWM19-BU

DBU/Berlin - Im Zuge unserer Kooperation mit der BIM World MUNICH bekommen unsere Leser mit dem Code BWM19-BU freien Zugang zur Ausstellung sowie zur BIM Town mit Innovation Stage und der offenen Breakout Session.

Mit der Einführung von BIM als Arbeitsmethode und der Entwicklung neuer IoT-Technologien für das Bauwesen, die Immobilienwirtschaft und die Städteplanung schreitet die Digitalisierung der Bauindustrie voran. Digitale Technologien heben unsere Bauprojekte in die Cloud, und der kollaborativen Arbeit wird dabei eine zentrale Rolle bei der Umstrukturierung aller Bauprozesse zugewiesen. Für die Bauunternehmen ist es besonders wichtig, die aktuellen Trends zu erfassen und digitale Geschäftsprozesse einzuführen, um die Bauplanung und Bauausführung zu optimieren, und sich somit einen Platz in der digitalen Prozesskette des Bauens zu sichern.

 Die BIM World MUNICH setzt genau hier an und bietet mit seinem Netzwerk als jährliche Veranstaltung mit über 180 Ausstellern, einer Breakout Session, einem internationalen Congress für digitale Lösungen, IT-Anwendungen und IoT-Technologien für die Bau-, Gebäude- und Städtebauindustrie in D-A-CH sowie einer Innovation Area für Start-Ups, der BIM Town mit offenem Bühnenprogramm eine geeignete Plattform. Nationale und internationale Marktplayer, 200 Experten mit Best-Practice-Beispielen von BIM und Digitalisierungsprojekten, zahlreiche innovative Start-Ups mit kollaborativer Bausoftware und All-In-One-Lösungen, kommen auf der BIM World MUNICH am 26. und 27. November 2019 zusammen. Die Besucher können in die Welt der smarten Technologien eintauchen, eine digitale Baustelle entdecken, cloudbasierte BIM-Lösungen & Planungstools austesten oder Häuser und Städte der Zukunft mit Virtual & Augmented Reality erleben.

 Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) ist als BIM World MUNICH Partner mit einer eigenen Congress- Session vertreten und präsentiert BIM aus Sicht der Bauunternehmen. Digitale und vernetzte Bauprozesse, Baustand in Echtzeit, digitales Handwerk, BIM & GIS, Bau-IT und IoT-Technologien für das sensorgestützte Bauen, nachhaltiges Bauen, BIM für Smarte Infrastruktur und Ingenieurwesen sind die weiteren Highlights des Congress-Programms der diesjährigen BIM World MUNICH.

 Die Executive Partner wie Autodesk, Nemetschek, Trimble, BIMobject, BIMsystems, buildingSMART Deutschland und Finland, Bentley, Oracle, sowie der strategische Partner der BIM Town Mittelstand Kompetenzzentrum Planen und Bauen sind ebenso auf der BIM World MUNICH präsent. Unter den Ausstellern sind BASF, DIN, pbb, Hilti, Obermeyer Planen und Bauen, Bosch u.a.

Im Zuge unserer Kooperation mit der BIM World MUNICH bekommen unsere Leser mit dem Code BWM19-BU freien Zugang zur Ausstellung sowie zur BIM Town mit Innovation Stage und der offenen Breakout Session.

von Redaktion

Erschienen in Ausgabe: Online

Zurück