Newsticker
von Redaktion
Beste Dachdecker Deutschlands treten bei DACH + HOLZ 2024 auf
DBU/ Stuttgart - Erstmals werden Teilnehmer der Dachdecker-Weltmeisterschaft auf der Fachmesse DACH+HOLZ International (5.-8. März 2024, Stuttgart) auftreten. Dort werden sie, neben den Siegern und Siegerinnen der Deutschen Meisterschaft, in zwei Disziplinen für die Dachdecker-Weltmeisterschaft trainieren.
Am 6. und 7. November wurden die besten Dachdeckergesellen und -gesellinnen der Bundesländer im Karlsruher Dachdeckerbildungszentrum Baden-Württemberg ermittelt. Erster. Bundessieger 2023 ist Paul Ostermann aus Rheinland-Pfalz (Ausbildungsbetrieb Zimmermann Bedachungen, Ockenheim), zweiter Bundessieger ist Noah Zimmer (Ausbildungsbetrieb Helmut Zimmer, St. Wendel) aus dem Saarland. Der dritte Bundessieger Tom Seel kommt aus Baden-Württemberg (Ausbildungsbetrieb FWS Bedachungen, Weissach im Tal).
Mit den Meisterschaften im Handwerk wird die breite Öffentlichkeit für die Vorteile der betrieblichen Ausbildung sensibilisiert und das Ansehen der handwerklichen Arbeit gestärkt. Ein weiteres Ziel ist die Förderung talentierter Auszubildender in ihrer beruflichen Entwicklung. Der Wettbewerb wird in über 130 verschiedenen Handwerksberufen durchgeführt. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 junge Handwerkerinnen und Handwerker teil. Die Wettbewerbe auf Bundesebene werden vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) koordiniert. Für das Dachdeckerhandwerk ist der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) zuständig.
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: online