Nutzfahrzeuge - von Redaktion

„Tradition, Erfahrung und Kompetenz“
Jubiläumsjahr für den Trailer-Hersteller: 80 Jahre Marke Kögel
Burtenbach (Bayern) – Auf der 65. IAA Nutzfahrzeuge präsentierte Kögel sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche und feierte sein 80. Markenjubiläum mit internationalen Gästen. Von den zahlreichen Kögel-Neuheiten bzw. -Optimierungen seien hier zwei für die Baubranche relevante aufgeführt: der Kögel Multi Baustoffsattel und der Kögel 3-Achs-Mulden-Kipper der neuesten Generation.
• Kögel Multi-Baustoffsattel für den Transport von Baustoffen und Containern: Dieser universell einsetzbare Trailer eignet sich besonders für das Baustoff-Transportgeschäft sowie für witterungsresistente Frachten. Ganz neu ist der Multi auf Wunsch auch mit Containerverriegelungen verfügbar. Speditionen profitieren so von der erweiterten Einsatzflexibilität, denn neben palettierter Ware und überbreiten Ladungen lassen sich jetzt auch 20-Fuß- und 40-Fuß-Container transportieren und somit Leerfahrten vermeiden.
Der Kögel Multi hat für die erhöhte Beanspruchung im Baubereich und für Containertransporte ein verstärktes Chassis. Mit den ganz neuen optionalen Containerverriegelungen, die bündig im Ladeboden montiert sind, lassen sich zwei 20-Fuß- bzw. ein 40-Fuß-Container transportieren. Zudem ist der Multi für den Transport von unterschiedlichen Baustoffen wie Stahlmatten, palettierter Ware und Betonteile prädestiniert.
Er ist wahlweise mit einer 1.200 bis 2.600 mm hohen Vorderwand aus Stahl oder Aluminium erhältlich. Zudem ist er optional mit vier oder fünf Paar abklappbaren 600, 800 oder 1.000 mm hohen Aluminiumbordwänden mit Zugankern konfigurierbar. Die abklappbare Rückwand verfügt über drei Zuganker, T-Riegelverschlüsse und einen oder zwei klappbare Auftritte an der Innenseite. Für den Einsatz auf engen Baustellen kommt der Multi optional mit einer angelenkten Nachlauflenkachse.
• 3-Achs-Mulden-Kipper mit optimierter verschleißfester Stahlrundmulde und verschiedenen Wandstärken-Kombinationen: Die mit einem 24 m³ und 27 m³ Ladevolumen ausgestatteten zwei- und dreiachsigen Kögel Mulden-Kipper sind mit umfangreichen neuen Serien- und Individualausstattungen erhältlich.
Serienausstattung erweitert
Für eine noch bessere Lastverteilung und somit ein besseres Fahr- und Rangierverhalten ist bei allen neuen Kögel 3-Achs-Mulden-Kippern der Radstand optimiert. Die Version 2014 des Mulden-Kippers kommt zudem mit einem um 170 mm verlängerten Überhang der Mulde. Damit eignet sich der Kippmulden-Sattelanhänger perfekt für den Straßenfertigereinsatz. Eine optional angebrachte Schütte ist somit nicht mehr nötig.
Eine weitere serienmäßige Neuerung im Zusammenhang für den Straßenfertigereinsatz ist die weiterentwickelte nach oben schwenkende Klappverriegelung am Unterfahrschutz. Verschmutzungen durch den Asphalt sind damit deutlich reduziert. Eine komplett neu entwickelte Heckklappen-Verriegelung sorgt dafür, dass sich beim Schließen kein Stein verklemmt, und die Seitenwände optimal mit der Rückwandklappe abschließen. Die Verriegelungshaken fahren automatisch beim Abladen in den Heckabschluss und sind so vor Verschmutzungen geschützt.
Weitere Optimierungen wie die im Rahmen verlegten und so noch besser vor Beschädigungen geschützten Luft- und Stromleitungen sowie eine zur Stabilität beitragende neue Verbindung der Seitenwände mit der Muldenwanne machen die Version 2014 komplett.
Beim Kögel Mulden-Kipper ist der gesamte Fahrzeugrahmen und die Mulde durch die Nano-Ceramic-Technologie plus KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung nachhaltig vor Korrosion geschützt.
von Redaktion