Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Pionier im Leichtbau für mehr Zuladung

Aluca ist neuer „PremiumPartner“ von Volkswagen Nutzfahrzeuge

Rosengarten-Uttenhofen (Baden-Württemberg) – Volkswagen Nutzfahrzeuge hat der Aluca GmbH für ihr hochwertiges Leichtbausystem Aluca die Auszeichnung „PremiumPartner“ verliehen. Das Unternehmen honoriert damit in seinem hauseigenen Nutzfahrzeuge-Umbauportal die Partner, die nachhaltig, engagiert und erfolgreich bei der Entwicklung und Realisierung von Auf- und Umbauten mit dem Wolfsburger Automobilkonzern zusammenarbeiten.
Als neuer ´PremiumPartner´ arbeitet Aluca im Rahmen des neuen Partnerschaftssystems fortan noch enger mit Volkswagen Nutzfahrzeuge zusammen. Grundlage für die Aufnahme von Aluca in das Partnerschaftssystem war die Erfüllung der strengen VW Standards, die durch Auditoren der Volkswagen AG geprüft wurden.

Damit bescheinigt Volkswagen Nutzfahrzeuge Aluca und seinen Kunden einen technisch einwandfreien Auf - bzw. Umbau. Die Kunden von Aluca und Volkswagen profitieren somit von geprüften und praxiserprobten Ein-richtungslösungen, die je nach Branche und Arbeitsprozess individuell und kundenspezifisch geplant werden. Im Vordergrund stehen dabei Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, ergonomische Bedienung sowie Variabilität beim Einbau als auch Vielseitigkeit im Einsatz.
Ziel und Zweck des Umbauportals (www.umbauportal.de) ist die Inten-sivierung der Zusammenarbeit mit Aufbauherstellern, damit die Kunden und Händler von Volkswagen Nutzfahrzeuge schnell und einfach ihren geeigneten Auf- oder Umbaupartner finden. Alle „PremiumPartner“ besitzen langjährige Erfahrungen in ihrer Branche.
Aluca fertigt Fahrzeugeinrichtungen aus 100 Prozent Aluminium für alle mobilen Serviceanwendungen und für alle leichten Nutzfahrzeugklassen. Die Leichtgewichte machen Nutzfahrzeuge zu perfekt organisierten mobilen Werkstätten und zu rollenden Lagern. Im Vordergrund stehen dabei Nutzlastoptimierung, Sicherheit, Ergonomie, Kraftstoffverbrauch und CO2 Reduktion.

Gegründet 1994, hat sich die Aluca GmbH zur festen Größe im europäischen Markt entwickelt. Seit Markteinführung setzt das Unternehmen konsequent auf Leichtbau. Neben Einsparungen bei Verbrauch und Verschleiß ergeben sich vor allem Vorteile durch die höhere Nutzlast. Der Nutzer kann mehr Werkzeuge sowie Ersatz- oder Verschleißteile im Nutzfahrzeug mitführen, was eine höhere Wert-schöpfung im Servicebereich ermöglicht.
Am Produktionsstandort im Baden Württembergischen Rosengarten entstehen die leichtgewichtigen Einrichtungen, die sowohl direkt über das Aluca eigene Vertriebsnetz vertrieben werden als auch über ein bundesweites Netz an Fachhandelspartnern. Unternehmensgründer Friedrich Beißwenger bekennt sich klar zum Standort Deutschland und setzt zur Qualitätssicherung auf „100 Prozent Made in Germany“. Er kommentiert: „Die Auditierung durch die Spezialisten von Volkswagen Nutzfahrzeuge bestätigt unsere eigene Qualitäts- und Effizienzstrategie, die wir seit Jahren konsequent verfolgen“

Aluca beliefert sowohl Handwerksbetriebe, Kommunen, Energie-versorger und Behörden als auch international Großkunden verschiedenster Branchen. Die Aluca-Servicepalette reicht von der Fahrzeugüberführung, über den klassischen Einbau von Einrichtungslösungen bis hin zur Fahrzeugfolierung und anschließender Verbringung zum Kunden. Vielfach werden auch Sonderausstattungen und Sonderwünsche der Kunden berücksichtigt. Aluca sieht sich als Gesamtdienstleister und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge.

von Redaktion

Zurück