Systembau - von Redaktion

Mensa aus Container-Raummodulen

Fagsi baut Interims-Gastronomie und Verwaltungsgebäude auf dem Campus Siegen

Morsbach-Lichtenberg – Für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW errichtet die Fagsi Vertriebs- und Vermietungs-GmbH eine temporäre Mensa und ein temporäres Verwaltungsgebäude aus mobilen Raumsystemen auf dem Campus Siegen.

Die Interims-Mensa enthält eine betriebsfertige Industriegroßküche mit Ausgabebereich sowie eine Mensa und eine Cafeteria. Bei der Planung des Gebäudes wurden die spezifischen Prozesse und Arbeitsabläufe einer Großküche berücksichtigt, von Anlieferung und Lagerung der Lebensmittel über die Verarbeitung und Bereitstellung der Speisen an der Ausgabetheke sowie die spätere Zuführung des Geschirrs zu den Spülanlagen.
Bis zu 3.500 Essen sollen in der Mensa künftig täglich hergestellt und verzehrt werden. 870 Sitzplätze und eine Raumhöhe von 5,30 Meter schaffen hierfür ein großzügiges Raumangebot. Das Gebäude entspricht den aktuellen Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen und ist im Publikumsbereich barrierefrei gestaltet. Dafür sorgen Brandmeldeanlage, Rauchwärmeabzüge, Sicherheitsbeleuchtung und Rettungswege sowie automatisch öffnende Türen in Mensa, Cafeteria und sanitären Anlagen. Gegenüber der neuen Mensa errichtete Fagsi zeitgleich ein dreigeschossiges Verwaltungsgebäude. Es beherbergt Büros, Besprechungsräume, Küchen, sanitäre Anlagen sowie Lager- und Technikräume. Erschlossen werden diese durch einen Aufzug, zwei innenliegende Treppenhäuser und einen außenliegenden Treppenturm. Für den Bau mit einer Grundfläche von 2.632 Quadratmeter wurden zum ersten Mal die ProLife-Container eingesetzt. Dieser neue Containertyp hat ein besonders flexibles Gestaltungsraster und kann für Gebäude mit bis zu vier Geschossen verwendet werden. Die Module der neuen Baureihe haben eine lichte Raumhöhe von 2,75 Meter. Sie sind besonders energieeffizient und erfüllen alle Anforderungen der Energieeinsparungs- und Arbeitsstättenverordnung. Eine moderne LED-Beleuchtung und eine Infrarotheizung mit Funk-Thermostatschaltung halten die Energiekosten gering. Emissionsarme Baustoffe sorgen für ein gesundes Raumklima und eine Glattblechfassade verleiht dem Gebäude ein modernes, hochwertiges Erscheinungsbild.

von Redaktion

Erschienen in Ausgabe: Oktober 2017 | Seite 37

Zurück