von Redaktion
Kalksandsteinindustrie: „Nachwuchs trifft Zukunft“
Baustoffbranche investiert in innovatives Format: "Azubi Tag 2025" in Hannover fördert überregionalen Austausch
Unter dem Motto „Nachwuchs trifft Zukunft“ hat der Bundesverband Kalksandsteinindustrie am 20./21. November insgesamt 25 Auszubildende aus Mitgliedswerken im gesamten Bundesgebiet zum "Azubi Tag 2025" nach Hannover eingeladen. Ziel der Netzwerkveranstaltung im Haus der Kalksandsteinindustrie war es, dem Nachwuchs praxisnahe Einblicke in die vielseitigen Aufgaben des Verbandes zu geben und den überregionalen Austausch zu fördern.
Die Veranstaltung versammelte Teilnehmer aus sieben verschiedenen kaufmännischen und gewerblichen Ausbildungsberufen, darunter Auszubildende aus dem ersten bis dritten Lehrjahr. An interaktiven Stationen konnten die jungen Fachkräfte nicht nur Prozesse und die Vielfalt der Aufgaben in der Kalksandsteinindustrie kennenlernen, sondern vor allem wertvolle Kontakte untereinander knüpfen.
Kalksandsteinindustrie: KS-Challenge fördert Teamgeist und Branchenwissen
Ein Höhepunkt war die erstmalig durchgeführte KS-Challenge. In verschiedenen Disziplinen – von der Schätzung physikalischer Parameter über branchenbezogenes Wissen bis hin zu Teamaufgaben – mussten die Teilnehmer ihre Kompetenzen beweisen. Dabei standen insbesondere Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und die Vertiefung des Fachwissens im Fokus. Als Gesamtsieger der zwei Tage ging das Team „Steinbrecher“ hervor.
„Der direkte Austausch und die Vernetzung sind für die Bindung unserer zukünftigen Fachkräfte an die Branche essenziell“, betont Roland Meißner, Geschäftsführer des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie „Mit dem "Azubi Tag" investieren wir aktiv in die Kompetenzentwicklung und den Teamgeist unseres Nachwuchses. Die Energie, mit der die Auszubildenden Ideen ausgetauscht und ihr Netzwerk ausgebaut haben, zeigt, dass unsere Branche bereit für die Herausforderungen der Zukunft ist.“
Der Kalksandsteinverband setzt mit diesem Format ein deutliches Zeichen für die Attraktivität der Branche und die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung für die Sicherung des Industriestandorts. Die nächste Auflage des "Azubi Tags" ist für 2027 geplant.
(Foto: Kalksandsteinindustrie e.V.)
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: online