Messe - von Redaktion

Innovationen im Bereich Verschleißschutz
Spezialist Craco gibt einen Einblick hinter die Kulissen
Atzelgift (Rheinland-Pfalz) – Die Firma Craco in Atzelgift ist ein führender Anbieter von Verschleißschutzlösungen. Das Familienunternehmen wächst schon seit seiner Gründung vor 75 Jahren stetig und erweitert ständig seine Möglichkeiten.
Zurzeit fertigt Craco in fortschrittlichsten Produktionshallen (22.000 m²). Modernste Maschinen und Produktionszentren können hier automatisiert noch schneller fertigen. Die neuen Fertigungsmöglichkeiten erlauben es Craco noch flexibler und schneller auf Kundenwünsche einzugehen. Auf der recycling aktiv wird der Verschleißteile-Spezialist auf dem Stand A207 seine jüngsten Innovationen im Bereich Verschleißschutz vorstellen. Vor Ort erfährt man mehr über das innovative Unternehmen, die neuen, kostengünstigen Regenerierungsverfahren von Pressdeckeln für Schrottscheren, die neuartigen austauschbaren Schlagleistensitze für Prallmühlenrotoren sowie ein originelles, sicheres Befestigungssystem von Auskleidungen in Schrottpressen, seine Fertigungsmöglichkeiten und dessen Mitarbeiter. Man erhält einen Einblick hinter die Kulissen von Craco und kann sich selbst von dem erheblichen Potenzial des inhabergeführten Mittelständlers aus dem Westerwald überzeugen.
Den Fokus setzt Craco auf die Kostenreduzierung für den Kunden durch Optimierung der Verschleiß-Situation vor Ort. Hierfür steht ein flächendeckendes Netz an Außendienstmitarbeitern zur Verfügung. Neben der eigenen Fertigung mit hochmodernen Bearbeitungszentren ist vor allem die hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung der ‚Motor‘ des Erfolges von Craco. Von der Entwicklung speziell angepasster Materialien über kundenindividuelle Konstruktionen mit modernster 3D-Software bis hin zur Auslieferung: Craco entwickelt jede Lösung auf Kundenwunsch.
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: 2015/5 | Seite 12