Unternehmen - von Redaktion

90.000ster Fahrmischer übergeben
Liebherr ist im Betonsektor Komplettanbieter
Bad Schussenried – Liebherr hat im Sommer den neunzigtausendsten Fahrmischer an einen Kunden übergeben. Es ist ein Sattelauflieger HTM 1004 ZA, der von dem Unternehmen Transbeton im süddeutschen Laupheim abgeholt wurde. Für Transbeton-Geschäftsführer Reinhold Brehm war diese Maschinenabholung eine besondere. Grund: Eines der gekauften Geräte war die Nummer 90.000 aller weltweit von Liebherr produzierten Fahrmischer.
Die Firma Transbeton ist seit fast 50 Jahren treuer Liebherr-Kunde. Sowohl der Fuhrpark mit 20 Fahrmischern als auch die Betonmischanlagen an verschiedenen Standorten stammen aus dem Hause Liebherr.
Das Jubiläumsgerät ist ein Sattelauflieger mit 10 m³ Nennvolumen. „Ich habe immer zwei Sattelauflieger in meinem Fuhrpark“, so Reinhold Brehm, „denn bei Großbetonagen habe ich dann mehr Transportkapazität. Bei geringerer Auslastung benutzen wir die Zugmaschinen für den Kies- oder Zementtransport. Diese Flexibilität macht meinen Fuhrpark wirtschaftlicher.“
Sattelauflieger von Liebherr bieten Kunden hohen Nutzen durch ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Die einfache Reinigung erleichtert die tägliche Arbeit. Hohe Fahrsicherheit ist durch den verwindungssteifen Rahmen sowie serienmäßig ABS und Luftfederung gegeben.
Liebherr ist seit 1954 im Bereich der Betontechnik tätig, Fahrmischer werden seit 1967 produziert. Heute fertigt Liebherr in fünf Herstellwerken Produkte für die Betontechnik: Bad Schussenried (Deutschland), Neu-Ulm (Deutschland), Xuzhou (China), Guaratinguetá (Brasilien) und Rayong (Thailand).
Als Komplettanbieter im Bereich Betontechnik umfasst das Liebherr-Programm: Fahrmischer, Förderbänder für Fahrmischer, Betonpumpen, Betonmischanlagen, Mischersysteme und Restbeton-Recyclinganlagen.
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: September 2016 | Seite 39