GaLaBau - von Redaktion

Gründlich wie ein Biberzahn
Neu: Wurzelschneider von Lehnhoff
Baden-Baden – Im Sortiment von Lehnhoff, einem führenden Hersteller für Baggerlöffel, Anbaugeräte und Schnellwechselsysteme, finden GaLaBau-Unternehmen hochwertige und von der Natur inspirierte Anbauwerkzeuge für Bagger von 0,5 bis 19 Tonnen Gewicht – wie etwa das neue Sortiment der Wurzelschneider „Biberzahn“.
Immer wieder stoßen GaLaBauer bei ihrer Arbeit auf Hindernisse. Sie sitzen so tief und fest im Erdreich, dass man ihnen ohne spezielle Werkzeuge nicht beikommen kann: Baumstubben, Wurzeln und Wurzelstöcke. Eine Möglichkeit, diese zu entfernen, wäre, sie aufwändig auszugraben und dann herauszuziehen. Dafür fehlen oft die Zeit, der Platz und die passende Maschine.
Lehnhoff bietet allerdings mit seinen neuen Wurzelschneidern das für diese Anforderungen genau passende Anbauwerkzeug für Bagger von 0,5 bis 19 Tonnen Betriebsgewicht.
Der „Biberzahn“ ist als Rodungsmesser konzipiert und schabt, schneidet und schält sich zuverlässig mit seiner doppelseitigen Messerschneide aus 400HB-Stahl in jeden Wurzelstock. Er hat außerdem über eine doppelseitige senkrechte geschwungene Messerschneide für den gleichzeitigen senkrechten und waagerechten Schnitt/Schälung und den Trennschnitt von Wurzelwerk.
Mit den Lehnhoff-Wurzelschneidern erhält man ein einfaches, aber sehr effektives Baggeranbaugerät, das punktgenau und gezielt eingesetzt wird. Im Unterschied zu Baumstubbenfräsen erzeugt der Wurzelschneider keine umherfliegenden Holzstücke.
Lehnhoff bietet weitere optimierende Werkzeuge wie etwa Reißzähne, Sortier- und Steingreifer oder Palettengabeln an. Der Einsatz eines Lehnhoff-Schnellwechselsystems sorgt dabei durch die schnelle Austauschbarkeit der Anbaugeräte für den effizienten bestimmungsgemäßen und somit schonenden Einsatz.
Bei häufig wechselndem Einsatz von hydraulischen Anbaugeräten rechnet sich die Anschaffung des vollyhdraulischen Systems Variolock, das die hydraulischen Funktionen von Greifern, Schwenklöffeln, Hämmern, Verdichtern oder Mulchern vollautomatisch und per Knopfdruck aus der Fahrerkabine sofort mit der Einwechslung des Gerätes bereitstellt. Dank des originalen passgenauen und selbstnachstellenden Adaptersystems sitzt der „Biberzahn“ jederzeit fest und sicher an jedem Bagger. Die Biberzahn-Range beginnt mit dem Modell BZ10 für Bagger von 0,5 bis 2 Tonnen und einem Schneideradius von 315 Millimeter und reicht bis hin zum Modell BZ100 für Bagger bis 19 Tonnen und einem Schneideradius von 636 Millimeter. Die Schneideradien sind ideal auf die Losbrechkräfte der jeweiligen Baggerklasse abgestimmt.
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: September 2017 | Seite 13