steinexpo - von Redaktion

Größter hydrostatisch betriebener Radlader der Welt
Liebherr-Radlader L 586
Biberach an der Riß (Baden-Württemberg) – Liebherr zeigte auf der steinexpo Großgeräte aus dem Erdbewegungsprogramm – unter anderem einen Liebherr-Radlader L 580 sowie einen L 586, die auf dem Demogelände im Einsatz zu sehen waren. Beide Maschinen sind speziell für den harten Einsatz in der Gewinnung ausgestattet.
Mit dem Liebherr-Radlader L 586 präsentierte Liebherr in Homberg den größten hydrostatisch betriebenen Radlader der Welt. Die Maschine ist mit einer 5,5 m3-Felsschaufel und Reifenschutzketten ausgestattet und wurde auf dem Demogelände im Steinbruch eingesetzt.
Der Radlader L 586 bringt in Standardausführung 31.380 kg auf die Waage und erreicht eine Kipplast von 20.430 kg. Mit einem 6-Zylinder Dieselmotor von Liebherr verfügt der L 586 über eine Motorleistung von 250 kW / 340 PS. Eine automatische Zentralschmieranlage gehört zur Standardausstattung des L 586. Die gezeigte Maschine war mit einer Joysticklenkung ausgestattet.
Außerdem stellte Liebherr auf der steinexpo den Radlader L 580 mit Z-Kinematik vor – in diesem Fall ausgestattet mit einer 5 m3-Felsschaufel mit Z40H Zähnen und Segmenten sowie mit Felsbereifung. Der Radlader L 580 bringt in der Standardausführung 25.180 kg auf die Waage und erreicht eine Kipplast von 18.500 kg. Mit dem 6-Zylinder-Dieselmotor von Liebherr errreicht die Maschine eine Motorleistung von 215 kW / 292 PS.
Die Liebherr-Radlader erzielen eine hohe Umschlagleistung bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten. Ausschlaggebend dafür ist die Kombination aus hydrostatischem Fahrantrieb in Verbindung mit der von Liebherr entwickelten elektronischen Kennfeldsteuerung Liebherr Power Efficiency (LPE). Durch das innovative Antriebskonzept wird der Treibstoffverbrauch im Vergleich zu Geräten ähnlicher Größenklasse um bis zu 25 Prozent reduziert.
von Redaktion