von Redaktion

Gerüstsystem schmiegt sich rund an Gastanks an
Gerüstbau-Experte Markus Holzapfel zählt auf Flexibilität und Sicherheit von AGS-System
Gashersteller lagern ihre Produkte in riesigen Zylindern. Bei der Einrüstung muss es also rund gehen – und außerdem Aussparungen für Außentreppen und Rohre beachtet werden.
Zwei Sauerstofftanks sind eingerüstet worden
Die Sauerstofftanks eines Herstellers haben Durchmesser zwischen sechs und 45 Metern. Jeweils ein Arbeitsgerüst musste an ihnen aufgebaut werden, um Beschichtungen anzubringen, die die gigantischen Behälter gegen Korrosion schützen.
Flexibilität war bei diesem Projekt eine maßgebliche Vorgabe, berichtet Markus Holzapfel, Geschäftsführer eines Gerüstbauunternehmens aus Zusamaltheim bei Augsburg. „Abgesehen von der runden Form mussten wir verschiedene Bauwerksteile ins Gerüst integrieren, zum Beispiel Rohrleitungen oder die Außentreppe des Sauerstofftanks“, erinnert er sich.
Modularer Gerüst-Aufbau macht Anpassungen möglich
Das System AGS von Wilhelm Layher punktet ihm zufolge in zweierlei Hinsicht: „Zum einen können wir durch den modularen Aufbau die notwendigen Geometrieanpassungen einfach vornehmen“, so Holzapfel. Zum anderen lasse sich das AGS mit dem „AllroundGerüst“-Baukasten kombinieren – „also auch mit den Ausbau- und Ergänzungsbauteilen“, betont er.
Alles zusammen bietet praktische Lösungen für eine Vielzahl an Anforderungen, etwa die Podesttreppe für den geforderten Baustellenzugang. „Damit ist während der Beschichtungsarbeiten ein trittsicherer sowie schneller Auf- und Abstieg sichergestellt“, weiß Holzapfel. Eine weitere praktische Lösung war der sogenannte „Eckboden für Rundrüstungen“.
„Mit dem Ausbauteil können meine Gerüstbauer Rundrüstungen problemlos vollflächig ausdecken und unserem Arbeitgeber dadurch ein sicheres Arbeiten auf dem Gerüst ermöglichen“, erzählt der Geschäftsführer. Die Kombinationsmöglichkeit mit dem „Integrierten Layher System“ hat für den erfahrenen Gerüstbauunternehmer noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: „Beim AGS ist auch mein Bestand an Layher-Gerüstböden weiterhin nutzbar“, betont Holzapfel: „Das verschafft mir aus unternehmerischer Sicht Investitionssicherheit und erhöht den Materialumschlag.“
Foto: Wilhelm Layher
von Redaktion