von Jasch Zacharias

Bau: Ohne Strukturreformen keine Wirtschaftswende
Branche hofft auf Auftragsschub durch 500-Milliarden-Euro-Investitionspaket für Infrastruktur
DBU/Berlin – 500 Milliarden Euro wollen CDU/CSU und SPD als Koalitionspartner in spe in Form einer als Sondervermögen deklarierten Rekordverschuldung für die Erneuerung der maroden Infrastruktur in Deutschland investieren. Stimmt nach dem Bundestag auch der Bundesrat zu, könnte das für die angeschlagene Bauwirtschaft einen enor-men Schub an Aufträgen bringen.
„Das ist ein markantes Signal, auf das wir jahrelang gewartet haben“, lobt Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB). Erst zuletzt, auf dem Tag der mittelständischen Bauwirtschaft ,hatte der Verband ein solches Sondervermögen gefordert und vehement darauf hingewiesen, dass die starre Schuldenbremse nicht die Entwicklung des Landes ausbremsen dürfe. „Geld alleine reicht allerdings nicht aus. Entscheidend sind die flankierenden Maßnahmen wie Bürokratieabbau, der Abbau von Nachweispflichten und insbesondere die Verschlankung von Planungen und Genehmigungen“, so Gilka....
(Foto: Pixabay)
Lesen Sie mehr in unserer Printausgabe oder als E-Paper:
https://www.der-bau-unternehmer.de/bestellen.html
von Jasch Zacharias
Erschienen in Ausgabe: April 2025 | Seite01