bauma - von Redaktion

Gefahrlos in die Höhe
„Effizienz in Kombination“ live bei Paschal erleben
Steinach – Forschung, Entwicklung und die Berücksichtigung der Kundenwünsche fließen bei Paschal in Neuproduktentwicklungen, Produktoptimierungen und -verbesserungen ein. Auf dem Freigelände Nord ist das Unternehmen für Schalungslösungen und Unterstützungssysteme auf 1.000 Quadratmeter präsent und zeigt Neues, Bewährtes und Optimiertes.
• Neuheit Paschal-Klettersystem 240 mit bauaufsichtlich zugelassenem Ankerkonus: Gefahrlos in die Höhe ist mit den Kletterkonsolen, die mit allen Schalsystemen von Paschal kompatibel sind, flexibel machbar. Denn das neuartige Klettersystem orientiert sich an praxisrelevanten Anforderungen. So ist unter anderem die stufenlose Anpassung an schräge Bauwerksgeometrien mit bis zu plus/minus 15 Grad möglich. Kombiniert mit dem Klettersystem 240 sind die Wandschalungssysteme von Paschal auch als Kletterschalung einsetzbar, was den Anwendungsbereich im Paschal-System extrem erweitert.
Vor allem trägt die Kombination zur Steigerung des zeitlichen Baufortschritts bei, da große Schalungseinheiten mit bis zu 4,50 Meter Höhe komplett umgesetzt werden können.
Arbeitssicherheit kombiniert mit Wirtschaftlichkeit
Paschal bietet mit seinen Schal- und Rüstsystemen beides, mit dem Augenmerk auf Komplettsysteme durch variable Kombinationsmöglichkeiten. Beispielhaft zeigtdas Unternehmen auf der bauma 2016 das System „Multip“, die multifunktionale Arbeitsplattform, da sie in Kombination mit den Schalungssystemen zum Komplettsystem wird, für schnelle Schalzeiten unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit der Betonbauer.
Auch beim „Klettern“ kombiniert Paschal für die bauausführenden Unternehmen Wirtschaftlichkeit mit Arbeitssicherheit. Deshalb bestehen die Klettereinheiten aus Kletterkonsolen, Richtstreben zur Abstützung der Schalung, Belägen, Geländer und falls erforderlich dem Nachlaufgerüst.
• PPL 10.0 live erleben und selbst testen mit dem neuen Deckenmodul: Planitec, der IT-Spezialist aus dem Hause Paschal, führt die aktualisierte Programmversion PPL 10.0 inklusive dem Modul „Deckenschalung“ vor und bietet „CAD-Plätze“ zum Testen.
• Neu: Raster Stützenschalung: Der „Evergreen“, die praktische Systemerweiterung der verstellbaren „Raster Stützenschalung“ mit dem unschlagbaren Preisleistungsverhältnis wird mehrmals täglich auf dem Paschal-Messestand live vorgeführt. Mit dieser Systemergänzung reagiert Paschal gezielt auf die Anforderungen vieler Kunden in den Exportländern, in denen die Stahlbetonskelettbauweise dominiert. Mit der Systemerweiterung lassen sich quadratische wie auch rechteckige Stahlbetonstützen mit Außenabmessungen von 20 bis 50 Zentimeter in 5 Zentimeterschritten schalen.
• Neu im Mietpark das Allround Traggerüst TG60: Den Bereich der Traggerüste erweitert Paschal im Mietpark um das „Allround Traggerüst TG60“ und erweitert so die Anwendungen im allgemeinen Hochbau als auch im Ingenieur- und Brückenbau. Mit dem „Allround Traggerüst TG60“ ist ein einfacher und sicherer Aufbau von Traggerüsttürmen möglich.
Logistisch optimiert
Lagerung, Transport und die Baustellenbelieferung erfolgt mit speziellen Paletten. Die TG 60-Paletten sind für 22 Rahmen pro Lage konzipiert. Voll bestückt können sie insgesamt 44 Regelrahmen (zwei Lagen) oder 88 Ausgleichsrahmen (vier Lagen) aufnehmen.
Die Rahmen werden – in drei verschiedenen Positionen verschachtelt – in der Palette angeordnet. So ist der Verstauraum der Palette maximal genutzt. Diese ist für alle drei Typen der Traggerüst TG 60-Rahmen verwendbar, kranbar und rundum per Gabelstapler befahrbar. Die Palettenbreite mit 1,20 Meter ist auf die Ladeflächenbreite abgestimmt, sodass zwei Paletten nebeneinander transportiert werden können.
Zum Dokumentieren der signifikanten Produkt- und Systemvorteile zeigt Paschal sein umfassendes Schal- und Rüst-Portfolio in Form von großzügigen Produktpräsentationen, die praxisrelevanten Bezug haben, in Form der LOGO.3-Ausschal-Innenecke, der LOGO.3 mit acht Spannstellen für den Zusatznutzen Einsatz im Fundamentbereich, Lochbandspanner und Lochband, der Universalschalung Raster, der Trapezträger-Rundschalung TTR, TTS und TTK, der multifunktionalen Arbeitsplattform Multip, dem Alu-Tragsystem GASS, dem Stahl-Tragsystem TG60, der Deckenschalung Paschal Deck und der Deckenrandabschalung.
Paschal auf der bauma 2016: Freigelände Nord, Abschnitt N818/4
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: April 2016 | Seite 58