Schwere Bagger - von

Flexibel in Städten einsetzbar

Liebherr-Raupenbagger R 920 Compact jetzt weltweit erhältlich

Colmar (Frankreich) – Der von Liebherr erstmals auf der bauma vorgestellte Raupenbagger R 920 Compact (19 Tonnen) ist jetzt weltweit erhältlich. Für den Antrieb sorgt ein 100-Kilowatt-(136 PS)-Motor, der die Abgasstufe IV / Tier 4f erfüllt und über ein SCR-System mit Harnstoffeinspritzung sowie einen Oxidationskatalysator verfügt. Partikel­filter gibt es optional.

Die Maschine vereint die Eigenschaften eines Standardraupenbaggers (hohe Leistung, Vielseitigkeit) mit den Vorteilen eines Kompaktbaggers. Mit geringem Heckschwenkradius (1.850 Millimeter) ist der R 920 bestens in Städten einsetzbar. Seine Kompaktheit gewährleistet hohe Mobilität. Sein Transport ist einfach.


Vielfältige Ausrüstungen einfache Wartung
Die Konzeption des Unterwagens in X-Bauweise trägt zu höherer Leistung und längerer Lebensdauer bei. Das robuste Fahrwerk ist wartungsfreundlich und dank integrierter Ösen leicht zu sichern und zu transportieren. Der Kunde kann aus vier Fahrwerkskombinationen und verschiedenen Planierschildvarianten wählen. Für urbane Einsätze sind optional Bodenplatten aus Gummi erhältlich.
Die Wartungsstellen beim R 920 sind leicht zugänglich. Die Motorölstände kann man bequem vom Boden aus ablesen. Die serienmäßige Zentralschmierung erhöht zudem die Lebensdauer der Komponenten und die Sicherheit des Fahrers, der die Kabine für Schmierarbeiten nicht verlassen muss. Die Kabine des neuen R 920 Compact bietet ihm einen ergonomischen und geräumigen Arbeitsplatz. Der serienmäßig luftgefederte Fahrersitz, die Klimaautomatik und der hochauflösende 7-Zoll-Farb-Touchscreen bieten maximalen Komfort. Die vollständig einschiebbare Frontscheibe und die im Ballastgewicht integrierte Rückraumkamera sorgen für optimale Sichtverhältnisse auf den gesamten Arbeitsbereich. Für zusätzliche Sicherheit kann optional eine Seitenkamera eingebaut werden.
Die ROPS-zertifizierte Kabinenstruktur schützt den Fahrer im Falle eines Umkippens und garantiert höchste Sicherheit. Ein Notausstieg über die Heckscheibe ist bei jeder Baggerkonfiguration verfügbar.

von

Erschienen in Ausgabe: November 2016 | Seite 13

Zurück