Messe - von Redaktion

Autobetonpumpe mit innovativer Abstützung

37 Z4 XXT von Liebherr: Verwindungssteifer Mast / sehr servicefreundlich

Bad Schussenried – Liebherr hat erstmals auf der NordBau eine Autobetonpumpe vorgestellt: die 37 Z4 XXT. Deren vierteiliger, 37 Meter lange Verteilermast in Z-Faltung ist besonders verwindungssteif, was zu schwingungsarmen Mastbewegungen auf der Baustelle führt.

Bei der Autobetonpumpe 37 Z4 XXT ist die Betonleitung links und rechts nah am Mast geführt. Somit ist eine ausgewogene Gewichtsverteilung gewährleistet. Die Rohrbögen der Betonleitung haben einen großen Radius von 275 Millimeter, was zu einem geringen Druckverlust über die Länge des Verteilermasts führt. Um die Bevorratung unterschiedlicher Verschleißteile zu minimieren, setzt Liebherr überwiegend Rohrbögen des gleichen Typs ein. Zahlreiche konstruktive Details erleichtern den Tausch von Verschleißteilen und optimieren den Service.

Die Abstützung: flexibel und standsicher
Die XXT-Schmalabstützung von Liebherr ist äußerst stabil und verwindungsarm. Liebherr ist der einzige Hersteller auf dem Markt, der dieses innovative System anbietet. Die vorderen und hinteren Stützarme sind direkt am Mastbock des Verteilermastes befestigt, wodurch die Kräfte ohne Umwege vom Mast direkt in die Abstützungen geleitet werden. Alle vier Abstützarme sind schwenkbar. Das erlaubt höchste Flexibilität und einen äußerst großen Arbeitsbereich des Verteilermasts beim Schmalabstützen. Das ist bei Baustellen mit eingeschränktem Zugang von entscheidendem Vorteil.

Pumpeinheit läuft sehr ruhig
Die Autobetonpumpe 37 Z4 XXT wird je nach Bedarf mit Hochleistungs-Pumpeinheiten in drei unterschiedlichen Leistungsgrößen ausgestattet. Liebherr bietet Pumpeinheiten mit maximalen Fördermengen von 125 Kubikmeter pro Stunde, 138 Kubikmeter pro Stunde und 163 Kubikmeter pro Stunde an. Die kraftvollen Pumpeinheiten von Liebherr sind für ihre besondere Laufruhe bekannt. Das weiche Umschalten des S-Rohres ist auf die Hydraulikzylinder mit Endlagendämpfung zurückzuführen.
Die in Neumünster ausgestellte Betonpumpe war mit der mittleren Pumpeinheit, THS 140, und mit der XXA Standsicherheitskontrolle ausgestattet. Die Standsicherheitssteuerung XXA garantiert ein sicheres Arbeiten in jeder Situation. Abhängig vom Zustand der Abstützung und des Masts werden nur unkritische Bewegungen zugelassen.

Die Autobetonpumpe mit 37 Meter Reichweite ist nicht nur mit einem Mast in Z-Faltung sondern auch mit einem Mast in Rollfaltung erhältlich. Als Fahrgestell können für die Autobetonpumpe je nach Kundenanforderung Chassis unterschiedlicher Lkw-Hersteller verwendet werden. Liebherr bietet für die 37 Z4 XXT optionales Zubehör und Ausstattung in großem Umfang. Je nach Anforderung können Kunden beispielsweise zusätzliche Staufächer, einen weiteren Dieseltank oder einen zusätzlichen Aufstieg auf der linken Seite wählen. Eine magnetische Rundumleuchte sorgt für zusätzliche Sicherheit und ein pneumatisches Endschlauch-Quetschventil verhindert das Nachlaufen von Beton beim Umsetzen des Mastes.

Die robusten und langlebigen Betonpumpen von Liebherr werden in Deutschland entwickelt und produziert und ausschließlich mit Qualitätskomponenten von namhaften Herstellern ausgestattet.

von Redaktion

Erschienen in Ausgabe: Oktober 2015 | Seite 14

Zurück