Tunnelbohrmaschinen machen Weg für U-Bahn von Kairo 81 Meter unter der Erde frei

von Christian Schönberg

Ägypten ist für seine antiken Kulturschätze bekannt. Die moderne Mobilität nimmt aber einen immer größeren Platz im Herzen des touristisch attraktiven und bevölkerungsreichsten Landes Nordafrikas ein. Dafür steht die U-Bahn der Metropole

weiterlesen

"Heiß an Heiß"-Einbau auf dem Flughafen von Jakarta

von Redaktion

Der Jakarta Soekarno-Hatta International Airport ist der größte Flughafen Indonesiens. Die Zahl der Passagiere und Flugbewegungen steigt seit Jahren dynamisch an, weshalb die Infrastruktur kontinuierlich modernisiert und erweitert wird.

weiterlesen

Nachfrage nach Gründächern steigt weiter

von Christian Schönberg

Das Begrünen von Fassaden und Dächern bleibt ein ungebrochener Trend im Neubau. Die Zunahme ist Jahr für Jahr deutlich. Das zeigen die Zahlen für die neuen Begrünungsflächen, aber auch die der Förderung von solchen Bauvorhaben.

weiterlesen

Steinexpo 2026 hält an "Quarry Vision" fest

von Redaktion

Für die Steinexpo im kommenden Jahr haben sich bereits rund 130 Aussteller angemeldet. Das teilten die Veranstalter von der Geoplan GmbH mit: "Insgesamt rund 40.000 Quadratmeter Netto-Standfläche gesichert“, so Messechef Dominik Rese.

weiterlesen

BIM World in München macht den digitalen Zwilling lebendig

von Christian Schönberg

Die Münchner Messehallen öffnen am 26. und 27. November wieder ihre Tore für die BIM World Munich. Erfahren wird dort jeder, wie es mit der Digitalisierung der Baubranche weitergeht. Bauunternehmen, Dienstleister und Software-Entwickler

weiterlesen

AKW Brokdorf weicht riesigem Batterie-Speicher

von Christian Schönberg

Es gibt kein Zurück mehr: Wer vor den Bundestagswahlen noch mutmaßte, dass vielleicht doch noch ein Meiler reaktiviert wird und ans Netz geht, ist nach 100 Tagen CDU-geführter Bundesregierung eines Besseren belehrt worden. Der Atom-Ausstieg

weiterlesen

Baurevolution mit 3D-Betondruck kurz vor großflächigem Einsatz

von Redaktion

Züblin und der Technologieanbieter Instatiq bringen den 3D-Betondruck in die Baupraxis für Projekte jedweder Größe. Beim Neubau von Mehrfamilienhäusern in Metzingen-Neugreuth erlebt das Bauverfahren seine Premiere in dieser Größendimension.

weiterlesen

OpenBIM Laborbau: nesseler optimiert Projekt mit Catenda

ANZEIGE - von Gastautor

Die nesseler Gruppe nutzt Catenda Hub als Schlüssel für OpenBIM Laborbau.

 

weiterlesen

Berliner Stadtviertel entsteht mit 30 % CO2-reduziertem Beton

von Redaktion

Die Berliner Niederlassung von Porr hat den Auftrag zur Errichtung eines außergewöhnlichen Stadtquartiers im Bezirk Friedrichshain erhalten.

weiterlesen

Wohnungsbau sieht sich als Wachstumsmotor für die Gesamtwirtschaft

von Christian Schönberg

Anders als ihre Vorgängerin möchte sich Bundesbauministerin Verena Hubertz nicht auf 400.000 neue Wohnungen pro Jahr festlegen. Aber das einmal Gesagte aus der Welt zu schaffen, ist schwer.

weiterlesen

Baukrise trifft jetzt auch die Fertighaus-Branche

von Redaktion

Der Bauherren-Schutzbund warnt davor, mit dem Setzen auf serielles Bauen die Wende in der Bauwirtschaft herbeiführen zu können. Er beruft sich dabei auf neueste Zahlen, wonach auch die Fertighaus-Branche von der gegenwärtigen Baukrise

weiterlesen

Bund beendet den Ausschreibungsstopp bei der Autobahn GmbH

von Christian Schönberg

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Ausschreibungsstopp bei der Autobahn GmbH beendet. Kurzfristig sollen Mittel in Höhe von 450 Millionen Euro für laufende Vorhaben freigegeben werden.

weiterlesen