Bredenoord – Ihr Experte für mobile Stromversorgung

von Anzeige

Ob kurzfristiger Strombedarf oder fehlender Netzanschluss – Bredenoord liefert flexible Energielösungen, exakt abgestimmt auf Ihren Bedarf.

weiterlesen

Geothermie wärmt die Häuser in Olching

von Redaktion

Die Gemeinsamen Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft (GfA) in Oberbayern bauen ihr Fernwärmenetz mit Geothermie aus. Dazu soll es ab Dezember Bohrungen geben – 2.430 Meter und 3.300 Meter tief.

weiterlesen

Verband fördert grabenlose Technologien

von Redaktion

In Berlin hat sich ein  Bundesverband für grabenlose Technologien gegründet. Hervorgegangen ist er aus dem Rohrleitungssanierungsverband und der Deutschen Gesellschaft für das grabenlose Bauen und Instandhalten von Leitungen, GSTT.

weiterlesen

Erleichterung bei Autobahn GmbH nach Koalitions-Einigung

von Christian Schönberg

Am Vormittag des 9. Oktober hat die Regierungskoalition ihre Einigung zu einem Reformpaket verkündet: Zusätzliche drei Milliarden Euro für die Infrastruktur sind enthalten. Die Autobahn GmbH reagierte - in erstaunlich kurzer Bündigkeit.

weiterlesen

A100-Ringbahnbrücke soll im Rekordtempo ersetzt werden

von Jasch Zacharias

Auf der A 100 im Westen Berlins herrscht nach wie vor Verkehrschaos. Ein Ende ist erst im Jahr 2027 in Sicht. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Brücken- und Straßenbauer jedoch täglich bis zu 24 Stunden arbeiten.

weiterlesen

Reformen statt Haushaltstricks braucht es, damit sich Bauen lohnt

von Jasch Zacharias

Die schwarz-rote Bundesregierung hat ein zunehmendes Glaubwürdigkeitsproblem. Vollmundig versprach sie vor wenigen Monaten, dass sie mit der als Sondervermögen titulierten massiven Schuldenaufnahme große Investitionen in die Infrastruktur

weiterlesen

Teuerste Autobahn aller Zeiten: Kaum eröffnet, schon gesperrt

von Jasch Zacharias

Mehr als 33 Jahre nachdem das Vorhaben im Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde und 16 Jahre nach Auslegung des Planfeststellungsverfahrens sind in Berlin-Treptow die mit Abstand teuersten 3,2 Kilometer Autobahn in der deutschen

weiterlesen

RATL 2025: Dreimal pro Tag werden live Bauabfälle aufbereitet

von Jasch Zacharias

Laut Initiative Kreislaufwirtschaft Bau wurden im Jahr 2022 rund 208 Mio. Tonnen mineralische Bauabfälle zu 188 Mio. Tonnen Baumaterial umweltverträglich verwertet. Dies entspricht einer Quote von knapp über 90 Prozent. Welche

weiterlesen

Neue Entwurfsysteme auf der "Intergeo"

von Redaktion

Die Erdvermessung steht seit jeher im Mittelpunkt der Messe „Intergeo“ - und in diesem Jahr vom 7. bis 9. Oktober auch im Zeichen Künstlicher Intelligenz.

weiterlesen

Gerüstsystem schmiegt sich rund an Gastanks an

von Redaktion

Gashersteller lagern ihre Produkte in riesigen Zylindern. Bei der Einrüstung muss es also rund gehen – und außerdem Lücken für Außentreppen und Rohre beachtet werden.

weiterlesen

Nordbau mit mehr als 50.000 Besuchern

von Christian Schönberg

Die Nordbau gab es in diesem Jahr zum 70. Mal seit ihrem Debüt 1956. Für einige der insgesamt 701 Aussteller war es die "beste aller Zeiten".

weiterlesen

Baustoffindustrie fordert "echte" Investitionen in Infrastruktur

von Redaktion

Der Verband der Bau-und Rohstoffindustrie e. V. (vero) zeigt sich alarmiert über die neuesten Haushaltsplanungen der Bundesregierung: Trotz des riesigen Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ in Höhe von 500 Milliarden Euro

weiterlesen