von Redaktion

150 Geräte arbeiten gleichzeitig an neuem BMW-Werk

SJ 3219 von Skyjack passt mit kompakten 82 Zentimetern durch enge Zugänge

Bei BMW kann es nicht schnell genug gehen: Während eine alte Fertigungshalle abgerissen wird, baut Porr gleichzeitig an selber Stelle ein neue auf. In ihr stellt der Autobauer dann mit reinen E-Fahrzeugen die Zukunft der Mobilität her.

Zeppelin Rental stellt diese Technik für Porr bereit. Das Bauunternehmen arbeitet seit 2024 daran, die Hallen zu errichten, die im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden sollen.

Breite Auswahl an Arbeitshöhen

Für sämtliche Arbeiten im Innenraum kommen ausschließlich elektrisch betriebene Personenarbeitsbühnen aus dem ecoRent-Portfolio von Zeppelin Rental zum Einsatz. Die Gewerke profitieren dabei von einer breiten Auswahl an Arbeitshöhen – sechs, acht, zehn und zwölf Meter – für maximalen Anwendungsspielraum.

Besonders bewährt hat sich im Projekt die „SJ 3219“ von Skyjack: emissionsfrei, kompakt und vielseitig einsetzbar.  Mit einer Breite von nur 82 Zentimetern passt sie selbst durch enge Zugänge. Nicht-markierende Reifen ermöglichen den Einsatz auf sensiblen Böden. Durch den integrierten 230-Volt-Anschluss ist eine unkomplizierte Aufladung gewährleistet.

Bis zu 150 Geräte gleichzeitig in Betrieb

Die Herausforderung besteht nicht nur in der Bereitstellung der erforderlichen Stückzahlen, sondern auch in der kontinuierlichen Wartung und Einsatzbereitschaft der Maschinen. In Phasen maximaler Auslastung befinden sich bis zu 150 Geräte gleichzeitig im Betrieb. Sie müssen täglich überwacht, gewartet und instandgesetzt werden.

Deshalb umfasst die Leistung von Zeppelin Rental auch ein eng verzahntes Servicenetz: Regelmäßige Sicherheitsprüfungen, die zeitnahe Behebung kleinerer Störungen sowie flexible Nachlieferungen greifen nahtlos ineinander.

Foto: ZRD

von Redaktion

Zurück