Nachrichten Archiv

Porr baut Schnellstraße mit zwei Tunneln in Polen

von Redaktion

DBU/Berlin – Porr hat den Zuschlag für Planung und Bau des 16 Kilometer langen Schnellstraßenabschnitts von Bolków nach Kamienna Góra (S3) in Polen bekommen. Das Auftragsvolumen beträgt etwa 320 Millionen Euro, das sind etwa 1,35 Milliarden Sloty. Als Bauzeit sind 56 Monate. vorgesehen. Das Infrastrukturprojekt umfasst gleich mehrere beachtliche Ingenieurleistungen: Unter anderem werden zwei Straßentunnel – einer 2300 Meter, der andere 320 Meter lang - sowie eine Brücke und 12 Viadukte realisiert.

Die Firma Porr hatte die Ausschreibung für den Abschnitt III der polnischen S3 gewonnen. „Mit diesem Auftrag hat die Porr S.A.

weiterlesen

Züblin baut Holzkonstrukt für Brüsseler Gare Maritime

von Redaktion

DBU/Berlin – Die Züblin Timber GmbH ist mit den Holzinge­nieurbauleistungen für den Umbau des Gare Maritime, einem ehemaligen Güterbahnhof im Zentrum der belgischen Hauptstadt Belgiens Brüssel beauftragt worden. Der Bahnhof wird zu einer architektonischen Attraktion mit Geschäften, Büros, Restaurants und Veranstaltungsräumen umgebaut. Die tragende Holzstruktur dafür besteht aus Brettschicht- und Brettsperrholz. Das Auftragsvolumen beträgt etwa 12 Millionen Euro.

Auftraggeber Züblins ist das international tätige Generalunternehmer CFE Bouw Vlanderen. Auf dem Gelände des einstigen Industriestandorts Tour & Taxis im Herzen

weiterlesen

Bauwirtschaft setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein

von Redaktion

DBU/Berlin – „Faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen durch Sozialpartnerschaft“ ist das Motto beim Europatag der deutschen und österreichischen Bauwirtschaft im Oktober in Brüssel gewesen. Zum ersten Mal richtete die SOKA-BAU unter der Federführung von Vorstand Manfred Purps den Europatag gemeinsam mit dem österreichischen Bau-Sozialpartner BUAK aus (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse).


Weit über 100 Gäste aus den europäischen Institutionen, europäischen und nationalen Verbänden, Diplomaten sowie Wissenschaftler folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA),

weiterlesen

Einfamilienhaus binnen 54 Stunden „gedruckt“

von Redaktion

DBU/Berlin - Die Digitalisierung macht es möglich: Im französischen Nantes ist ein Einfamilienhaus in nur 54 Stunden „gedruckt“ worden – in 3-D. Nach Informationen der Internetseite „forum-handwerk-digtal“ ist der Prototyp des Gebäudes in Zusammenarbeit zwischen der Stadt, einer Wohnungsbaugenossenschaft und der Universität Nantes entstanden.

Bereits vier Monate nach Fertigstellung des digitalen Rohbaus konnte eine vierköpfige Familie in das Haus einziehen. Die Haustechnik ist sogar via App steuerbar Und dabei kostete das 100 Quadratmeter-Gebäude relativ günstige 176.000 Euro. Das sind nur 80 Prozent eines gleichwertigen

weiterlesen