Nachrichten Archiv

Grenzwerte für Baustaub um bis zu 300 Prozent strenger

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Staub gehört auf der Baustelle zur Arbeit dazu. Doch er stellt auch eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar. Seit dem 1. Januar 2019 gelten auf Baustellen ausnahmslos deutlich niedrigere Arbeitsplatz-Grenzwerte für alveolen­gängige Stäube, so genannte A-Stäube. Das sind gesundheitsgefährdende Staubpartikel, die beispielsweise beim Fräsen, Bohren oder Schleifen entstehen. Dieser Grenzwert beträgt von sofort an 1,25 Milligamm Luft statt bislang 3 Millimeter pro Kubikmeter Luft.

Bei Bauarbeiten können nach Angaben der Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) durchaus bis zu 100 Milligramm pro Kubikmeter Luft entstehen.

weiterlesen

Auftragslage ist optimal, aber Zahlungsmoral sinkt

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der weltweite Bauboom erhält nach etwa zehn Jahren einen Dämpfer. Nur in Deutschland hält die positive Stimmung an. Zu diesem Schluss kommt die neue Studie des Kreditversicherers Euler Hermes. Der weltweite Marktführer mit

weiterlesen

Mischanlage liefert Beton für Mega-Seilbahnprojekt

von Redaktion

DBU/Bad Schussenried – Eine Liebherr Compactmix 1.0-Mischanlage versorgt seit Sommer 2018 eines der größten Seilbahnprojekte in der Geschichte Europas, die „V-Bahn“-Baustelle im Grindelwald in den Schweizer Bergen, mit Beton. Das Projekt

weiterlesen

Sonderschalungen bringen Bürogebäude in Form

von Redaktion

DBU/ Ratingen – Raffinierte Sonderschallösungen von Hünnebeck – einem der führenden interna­tionalen Anbieter von Schalungen, Gerüsten und Sicherheitstechnik – sparen Zeit und Kosten beim Neubau eines Bürogebäude-Komplexes im Münchner

weiterlesen