Nachrichten Archiv

Bauunternehmen müssen Erdbeben einkalkulieren

von Redaktion

DBU/Berlin – Schwere Erdbeben in Italien mit verheerenden Schäden und Todesopfern haben in den vergangenen Jahren bereits mehrmals weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Erdbeben in Deutschland nicht. Dabei bebt auch zwischen Alpen und

weiterlesen

Fachkräftemangel verschärft sich auf Baustellen im Osten

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Trotz steigender Ausbildungszahlen und einem nach wie vor beispiellosen Bauboom ist der Fachkräftemangel noch immer der größte Bremsklotz für mehr Wachstum in der Bauwirtschaft. Durch das sukzessive altersbedingte

weiterlesen

Studie: Klimaschutz verhindert bezahlbares Wohnen

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Klimafreundliches Bauen nach immer höheren Klimaschutzstandards treibt die Baukosten in Deutschland drastisch nach oben. Das dadurch erzielte Energieeinsparpotenzial fällt hingegen bescheiden aus. Das ist das ernüchternde

weiterlesen

Die Bahn kommt – wieder nicht

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin ‑ Die einen bezeichnen es als Pfusch am Bau, die Deutsche Bahn nennt es liebevoll „Fük“ – Fahrbahnübergangs-Konstruktion. Weil im Jahr 2006 (um schnell fertig zu werden) unter den Gleisen am Berliner Hauptbahnhof „kurvenuntaugliche“ Fugen eingebaut wurden, ist jetzt – zunächst für sechs Wochen – der komplette Regionalverkehr unterbrochen worden.
Wie der Bahnbevollmächtigte Alexander Kaczmarek etwas kleinlaut bei „Info-Radio“ einräumte, müssen zunächst zwei der insgesamt 38 Fugen „als Pilotprojekt“ ausgetauscht werden. Diese würden dann für von Experten zwei Jahre beobachtet. Falls das Experiment glückt, können sich

weiterlesen