Nachrichten Archiv

„Spire of Warschau“ bald höchstes Gebäude Warschaus

Bauaufzüge -

Asbach-Bäumenheim (Bayern) – Es soll einmal das höchste Gebäude Warschaus werden. Seit 2011 befindet sich der „Spire of Warschau“ im Bau. Das Bürogebäude wird voller Innovationen stecken und auch in Sachen Architektur neue Maßstäbe setzen.

weiterlesen

„Mindestlohngesetz ist zum Überstundenaufschreibegesetz mutiert“

Interview -

DBU/Berlin – Seit dem ersten Januar gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. Zumindest 8,50 Euro Stundenlohn erhält seither jeder Arbeitnehmer für seine Tätigkeit – ganz gleich, wie qualifiziert er ist. In der Baubranche gibt es Mindestlöhne seit 18 Jahren und sie liegen deutlich über 8,50 Euro pro Stunde. Insofern ist der Bau gar nicht so stark von der Einführung des Mindestlohns betroffen. Dennoch drängen die Spitzenverbände der Bauwirtschaft auf Nachbesserungen beim Mindestlohn. Der BauUnternehmer sprach mit Rechtsanwalt (RA) Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, über die

weiterlesen

Marode Brücke verursacht Verkehrskollaps

Infra -

DBU/Berlin – Wovor Bauverbände seit Jahren warnen, ist wahr geworden. Der marode Zustand der Brücken in Deutschland verursacht jetzt direkte volkswirtschaftliche Schäden. Mit der Vollsperrung der Schiersteiner Brücke, die zwischen Mainz und Wiesbaden den Rhein überspannt, ist das nun für jedermann offensichtlich. „Investitionen in die marode deutsche Infrastruktur dürfen nicht länger auf die lange Bank geschoben werden“, sagte RA Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Die Sperrung sei die letzte Warnung an die Politik. „Handelt sie nicht, setzt sie sich dem Vorwurf aus, einen

weiterlesen