Nachrichten Archiv

Geschäftsklima am Bau so „sonnig“ wie nie

Baubranche -

DBU/Berlin – Niemals zuvor hat das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo ein so gutes Geschäftsklima für das deutsche Bauhauptgewerbe ermittelt. Das geht aus dem aktuellen Bericht hervor, den das Institut Ende Juli veröffentlich hat. Demnach stieg der Geschäftsklimaindex für das Bauhauptgewerbe zum fünften Mal in Folge und erreichte im Juli ein neues Rekordhoch.
Dabei schätzten die vom Ifo-Institut befragten Unternehmen ihre aktuelle Lage etwas schlechter ein als noch im Juni. Doch bei der Bewertung der Geschäftsaussichten sind die Unternehmen nochmals deutlich positiver gestimmt als im Vormonat, ermittelte das

weiterlesen

Fliesenlegerhandwerk –Meisterpflicht gefordert

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg unterstützt die Forderung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU, die Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk wieder einzuführen. Die MIT hat in einem Beschluss am 5. Juli gefordert, die im Zuge der Handwerksreform abgeschaffte Meisterpflicht für diejenigen Berufe wiedereinzuführen, bei denen dies verfassungs- und europarechtskonform möglich ist. Als Begründung für die Meisterpflicht solle der Gesetzgeber künftig Gemeinwohlgründe wie den Verbraucherschutz und die Sicherung des Nachwuchses in die Handwerksordnung mit aufnehmen.

„Der Meisterbrief im

weiterlesen

Schwimmbad-Neubau in Potsdam

Regional - von Redaktion

Rüdersdorf – Die Brandenburger Landeshauptstadt investiert in den Schwimmsport: Der Neubau des Sport- und Freizeitbads am Brauhausberg entsteht auf einem Grundstück von zirka 18.000 Quadratmeter in zentraler Lage unweit des

weiterlesen

Weltweit erster vollelektrischer 26-Tonnen-LKW

Technik - von Redaktion

Stuttgart – Der LKW-Hersteller Daimler Trucks hat mit dem Mercedes-Benz Urban eTruck erstmals einen vollelektrischen LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 26 Tonnen präsentiert. Damit können im städtischen Verteilerverkehr

weiterlesen