Nachrichten Archiv

Leasing-Quote des Baugewerbes bei 53 Prozent

Branche -

Berlin – Baugewerbe und Handel sind die Branchen mit den höchsten Leasing-Quoten. Laut Angaben des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen wurde knapp ein Viertel (24,5 Prozent) aller Investitionen des Handels 2016 mittels Leasing angeschafft. Damit stieg die Quote um einen Prozentpunkt im Vergleich zu 2015. Im Baugewerbe lege der Leasing-Anteil an den Investitio­nen gar bei 53 Prozent, so der Verband weiter.
„Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, sollte man hier jedoch berücksichtigen, dass das Baugewerbe nur einen recht geringen Teil seines zur Produktion benötigten Equipments auch als Investitionen in den Bilanzen

weiterlesen

Keine Kostenerstattung für die Fahrt von der Wohnung zum Baubetriebssitz

Recht - von Redaktion

Bonn – Das Bundesarbeitsgericht hat am 17. Januar 2017 ein wegweisendes Urteil in Zusammenhang mit der Möglichkeit der kostenlosen Beförderung mit einem vom Arbeitgeber gestellten ordnungsgemäßen Fahrzeug vom Betriebssitz zur Baustelle gefällt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, ob es sich bei dem Betriebssitz um eine betriebliche Sammelstelle handelt, so dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern für den Weg von der Wohnung zum Betriebssitz Fahrtkosten erstatten müssten. „Mit dem Urteil hat das Bundesarbeitsgericht eine für die gesamte Bauwirtschaft sehr wichtige und unter Umständen sehr teure Fragestellung geklärt, stellt

weiterlesen

548 neue Wohnungen für Berlin-Mitte

Regional - von Redaktion

Berlin – Die formart GmbH & Co. KG plant den Bau von 548 Miet- und Eigentumswohnungen sowie einer Kindertagesstätte in der Stallschreiberstraße in Berlin-Mitte. Dafür wurde im letzten Jahr bereits ein städtebaulicher Vertrag unter Anwendung des Berliner Modells der kooperativen Baulandentwicklung mit dem Land Berlin abgeschlossen.

Entlang der Alexandrinenstraße entstehen im „Quartier Luisenpark“ in Zusammenarbeit mit der kommunalen HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH 139 Mietwohnungen, die überwiegend über die Wohnungsbauförderung des Landes Berlin finanziert und für Einstiegsmieten von 6,50 Euro pro Quadratmeter (netto/kalt)

weiterlesen

Einer für Alle(s)

GaLaBau - von Redaktion

Köln – Wenn sich Bauunternehmen dafür entscheiden, einen Hydraulikbagger anzuschaffen und somit eine weitreichende Investi­tion zu tätigen, steht vor allem seine Leistung und seine Vielseitigkeit im Zentrum: Schließlich sollte der Bagger

weiterlesen