Nachrichten Archiv

Wacker Neuson: Im ersten Quartal so stark wie nie

Unternehmen - von Redaktion

München – Im ersten Quartal 2017 konnte der Münchner Baugeräte- und Kompaktmaschinenhersteller Wacker Neuson den Umsatz auf Rekordniveau für ein erstes Jahresquartal steigern. Auch das bereinigte operative Ergebnis des Konzerns verbesserte sich deutlich.

„Der Jahresauftakt verlief für unsere Gruppe sehr vielversprechend. Die Stimmung war bei vielen nationalen und internationalen Kunden in den meisten von uns bearbeiteten Branchen sehr positiv. So konnten wir im Umsatz einen neuen Rekordwert für ein erstes Quartal einstellen“, sagte Cem Peksaglam, Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson SE. Der Umsatz stieg im ersten Quartal

weiterlesen

Deutsche Hersteller von Baustoffanlagen sind optimistisch

Maschinenbau - von Redaktion

Frankfurt am Main – Bei aller Heterogenität erwarten die deutschen Hersteller von Baustoffanlagen in der Breite einen Aufwind für das laufende Jahr. Schon Ende 2016 waren die Auftragseingänge in den meisten Teilbranchen gegenüber dem

weiterlesen

Ed. Züblin steigert Auftragsvolumen um 60 Prozent

Branche - von Redaktion

Stuttgart – Das Stuttgarter Bauunternehmen Ed. Züblin AG ist mit dem höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte ins Jahr 2017 gestartet. Wie das Unternehmen, das zu Deutschlands führenden Hoch- und Ingenieurbauunternehmen zählt, weiter mitteilte, sorge die sehr gute Auftragslage für eine hohe Auslastung und einen positiven Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr.

Auftragseingang: rund 5 Milliarden Euro
Der Auftragseingang des Züblin-Konzerns stieg 2016 um 1,9 Mrd. Euro beziehungsweise 60,2 Prozent auf rund fünf Mrd. Euro und lag somit sehr deutlich über dem Vorjahreswert. Im Inland betrug das Orderplus rund

weiterlesen

Gegen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Ausland versichern

Mitarbeiter - von Redaktion

Berlin – Deutsche Bauunternehmen sind zunehmend international ausgerichtet und erbringen immer häufiger Bauleistungen im Ausland. Doch gerade im Ausland haben deutsche Firmen kaum Einfluss auf die Umstände, unter denen ihre

weiterlesen