Nachrichten Archiv

Neue Rentner-Generation: Deutschland muss sich umbauen

von Redaktion

DBU/ München - Ab 2035 wird Deutschland „richtig alt“ und im Alter zunehmend ärmer. Und trotzdem muss sich die neue Rentner-Generation das Wohnen auch noch leisten können. Genau das wird so allerdings mit dem jetzigen Wohnungsmarkt nicht klappen, sagt das Pestel-Institut. Die Wissenschaftler aus Hannover warnen: Deutschland steuert auf ein massives Alters-Wohnproblem zu – auf eine „graue Wohnungsnot“. Dazu hat das Pestel-Institut  auf der Fachmesse BAU in München eine neue Studie vorgelegt. – Titel: „Wohnen der Altersgruppe 65plus“.  

Demnach werden ab 2035 rund 24 Millionen Menschen zur Altersgruppe „65plus“ gehören

weiterlesen

Renault fertigt mehr leichte Nutzfahrzeuge

von Redaktion

DBU/Berlin – Die französischen Renault-Werke Maubeuge und Sandouville werden zu zentralen Fertigungsstätten für leichte Nutzfahrzeuge der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi. Die Stärkung der Standorte erfolgt im Rahmen des Strategieplans „Alliance 2022”. Allein in Maubeuge investiert die Allianz in den kommenden fünf Jahren 450 Millionen Euro. Die Erweiterung hat Carlos Ghosn, Präsident der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz, im Rahmen eines gemeinsamen Werksbesuchs mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron bekanntgegeben. Bis zum Ende des Plans „Alliance 2022” wollen die Allianzpartner ihre Synergieeffekte

weiterlesen

Mit Hilfe von Dachpappe Asphalt herstellen

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die Skandinavier machen es seit Jahren vor, nun ist das innovative Verfahren zum Recycling von Dachpappe auch in Deutschland angekommen: Die Dachpappe Recycling Deutschland GmbH, eine Tochter der dänischen ENVISO GROUP, ist bereits mit drei Standorten in Deutschland vertreten und will mit ihrem patentierten Verfahren die Asphaltherstellung in Deutschland revolutionieren.

Ob Hausanbau oder Flachdach des Wohnhauses, ob Garagendach, Gartenhaus oder kleiner Schuppen: Dachpappen werden häufig als Dämmung oder Abdeckung verwendet und haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Beim Wechsel fällt meist eine enorme Menge Abfall an,

weiterlesen

Digitalisierung braucht sinnvolle Schnittstellen

von Gastautor

DBU/Berlin - Die Nutzung von BIM im Straßen– und Tiefbau unterscheidet sich heute gegenüber der Anwendung von BIM im Hochbau dadurch, dass moderne Bauunternehmen Modelle aus zur Verfügung gestellten 2D-Plänen entwickeln, um sie für ihre

weiterlesen