Nachrichten Archiv

Vor dem Brexit raus aus der Limited

von Gastautor

DBU/Berlin – Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU kommen auf Betriebe mit Verwaltungssitz in Deutschland, die aber die Unternehmensform einer britischen Limited (Ltd.) haben, Probleme zu. Die Rechtsanwälte Dr. Levent Hancioglu und

weiterlesen

Der Extra-Dreh beim vollhydraulischen Wechseln

von Redaktion

DBU/München – Der Anbaugeräte-Spezialist Lehnhoff wird auf der bauma neben vielen Neuheiten auch sein etabliertes Schnellwechselsystem Variolock zeigen. Das vollhydraulische System erlaubt dem Baggerfahrer in Sekundenschnelle Anbaugeräte

weiterlesen

Deutsche Bauwirtschaft trotzt weltweitem Abwärtstrend

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Eine glänzende Auftragslage, volle Kassen der öffentlichen Hand, solvente Konsumenten und ein enormer Investitionsbedarf in die Infrastruktur: All das sorgt bei Deutschlands Bauwirtschaft für großen Optimismus. Denn auch für 2019 rechnet das Bauhauptgewerbe mit einem Umsatzwachstum von sechs Prozent. Das überträfe die Rekordbilanz des Jahres 2018 sogar nochmals um 0,5 Prozent. Von solchen Eckwerten und Prognosen kann die Konkurrenz in und außerhalb Europas nur träumen.

Während der Konjunkturzyklus im Ausland seinen Zenit längst überschritten hat, ist in Deutschland der Bauboom und das die Erwartungen der Branche

weiterlesen

„Kontrollen gegen Schwarzarbeit massiv verstärken“

DBU/Berlin – Die Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg, Dr. Manja Schreiner, ist Cheflobbyistin des Baugewerbes in der Hauptstadtregion. Im DBU-Interview mit Redakteur Heiko Hohenhaus äußert sie sich zu den

weiterlesen