Nachrichten Archiv

Bayerns Bauwirtschaft fordert mehr Aufträge von Kommunen

von Redaktion

DBU/ München. „Am Bau wird während der Corona-Pandemie weitergearbeitet. Die Bauindustrie unternimmt alles, um die Baustellen sicher weiter zu betreiben. Dafür braucht sie aber auch genügend Aufträge. Besonders kommt es auf die Kommunen an.

An diese appelliere ich daher: Führen sie alle laufenden Bauprojekte fort. Bringen sie schon jetzt Nachfolgeprojekte auf den Weg.“ Mit diesen Worten fordert Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen
Bauindustrieverbandes, die bayerischen Kommunen auf, ihrer Verantwortung als öffentlicher Bauauftraggeber auch in der Corona-Pandemie gerecht zu werden.

Die Kommunen sind sicherlich massiv

weiterlesen

IAA Nutzfahrzeuge wegen Pandemie abgesagt

von Jasch Zacharias

DBU/ Hannover - Die IAA Nutzfahrzeuge 2020 vom 24. bis 30. September in Hannover ist abgesagt.  Das teilt der Verband der Autoindustrie (VDA mit. Dem Verband sei diese Entscheidung) alles andere als  leichtgefallen, heißt es. Doch

weiterlesen

Nemetschek setzt verstärkt auf Online-Tutorials

von Jasch Zacharias

DBU/ München – Die Bausoftware-Spezialisten der Nemetschek Gruppe haben ein solides erstes Quartal 2020 bei weiterhin hoher Profitabilität verzeichnet. Nach einem erfreulichen Jahresauftakt trübten sich die Rahmenbedingungen im März jedoch

weiterlesen

Bauwirtschaft fordert Drei-Punkte-Plan für Neustart

von Redaktion

DBU/ Stuttgart. Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert mit Blick auf den wirtschaftlichen Neustart im Zuge der Corona-Krise gezielte Impulse zur Sicherung und Reaktivierung der Investitionsbereitschaft. Dazu gehören ein Konjunkturpaket für Kommunen, die Fortsetzung der erhöhten Abschreibungen im Mietwohnungsbau sowie die Weiterführung des Baukindergeldes.

Obgleich der Baustellenbetrieb trotz Corona-Krise seit Mitte März weiter läuft, zeichnet sich auch für die Bauwirtschaft ein deutlicher Auftragsrückgang für das zweite Halbjahr 2020 ab – und zwar in allen Sparten. Dafür gibt es mehrere Gründe: Der

weiterlesen