Nachrichten Archiv

Bund fehlt Gesamtstrategie für Elektrifizierung

Unternehmen - von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Im Vorfeld der Eisenbahnmesse InnoTrans in Berlin weist die Allianz pro Schiene darauf hin, dass dem Bund eine Gesamtstrategie zur Elektrifizierung des Eisenbahnnetzes fehlt. Neueste Vergleichszahlen der EU zeigen große Unterschiede beim Elektrifizierungsgrad zwischen den Bahnnetzen der europäischen Länder, wie aus einer Auswertung der Allianz pro Schiene hervorgeht. Demnach liegt Deutschland mit einem Elektrifizierungsgrad von 60 Prozent zwar über dem EU-Schnitt von 54 Prozent, platziert sich aber klar hinter europäischen Spitzenreitern wie der Schweiz (100 Prozent Elektrifizierungsgrad), Belgien (86

weiterlesen

Porr steigert Bauleistung um 22 Prozent

Unternehmen und Politik - von Redaktion

Wien (Österreich) – Der österreichische Baukonzern Porr hat seine positive Entwicklung im zweiten Quartal 2018 fortgesetzt. Erneut stiegen sowohl Produktionsleistung als auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) im Vergleich zum Vorjahr. Die Produktionsleistung von rund 2,5 Mrd. Euro stieg im ersten Halbjahr 2018 um 22 Prozent. Das EBT erreichte 6,6 Mio. Euro, ein Plus von 66 Prozent. Der Auftragsbestand legte ebenso zu und hielt mit 6,5 Mrd. Euro das hohe Niveau. Den Jahresausblick 2018 hat die Konzernspitze erneut bestätigt.

„Die Porr hat ein solides zweites Quartal vorzuweisen. Wir sind strategisch auf

weiterlesen

Löffel beidseitig bis zu 90 Grad schwenkbar

Titelfoto September 2018 - von Redaktion

Im Garten- und Landschaftsbau werden Tilt-Schnellwechsler immer beliebter. Lehnhoff reagiert auf diesen Trend und präsentiert erstmals zur Fachmesse GaLaBau in Nürnberg seine neue Tilt-Schnellwechsler-Generation – mit freier Wahl zwischen

weiterlesen

Wirtschaftsbau ist Schrittmacher der Branchenkonjunktur

Branche - von Redaktion

Berlin – Die Konjunkturindikatoren erreichen im Bauhauptgewerbe neue Höchststände: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) mitteilte, meldeten die Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten für die ersten sechs Monate des

weiterlesen