Nachrichten Archiv

Arbeits- und Gesundheitsschutz ganz weit oben

Unternehmen - von Redaktion

Im Auftrag der Erlebnis Akademie AG errichtet die Wiehag GmbH einen aus witterungsbeständigem Holz bestehenden Aussichtsturm auf dem 984 Meter hohen Grünberg in den oberösterreichischen Voralpen. Die Erlebnis Akademie ist Spezialist für

weiterlesen

"Ohne Mauerwerksbau keine solide Sozialpolitik"

Unternehmen - von Redaktion

Beim Wohnungsbau setzen Markt und Politik auf den gemauerten Stein: Im Kanzleramt stellte der Wohn-Gipfel die Weichen für die geplante Wohnraum-Offensive der GroKo. An zwei markanten Punkten kommt dabei keiner vorbei: „Erstens wird das, was

weiterlesen

Remmers gründet Unternehmen in der Slowakei

Unternehmen - von Redaktion

Die Remmers Gruppe AG macht sich daran einen der letzten „weißen Flecken“ auf der unternehmenseigenen Vertriebslandkarte zu füllen: Noch im Herbst will der Premium-Anbieter für die Holzbeschichtung und den Bautenschutz in der mittelslowakischen Stadt Martin ein Tochterunternehmen gründen.

Als europaweit führendes Unternehmen im Holz- und Bautenschutz reagiert die Remmers Gruppe damit auf die steigende Nachfrage nach Produkten für die Oberflächenbeschichtung in der Slowakei. Vom Standort Martin aus soll vor allem das Geschäft mit den Induline-Beschichtungen und Produkten für die Holzbeschichtung erfolgreich gestaltet werden. Auch das

weiterlesen

"Ausnahmen für die Wirtschaft regeln"

Unternehmen - von Redaktion

DBU/Berlin - Die Bauindustrie benötigt bundesweit Handlungs- und Investitionssicherheit und fordert Ausnahmegenehmigungen für alle Fahrzeuge rund um das Baugeschehen, denn neben den zwingend notwendigen Fahrzeugen der Bau- und Handwerksunternehmen ist die gesamte Lieferlogistik betroffen. Das teilte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie  als Reaktion  zum Urteil von Dieselfahrverboten mit. „Statt pauschal Fahrverbote auszusprechen, müssen die Kommunen jetzt schnell Regelungen finden, wie die Ausnahmen für die Wirtschaft umzusetzen sind, die das Bundesverwaltungsgericht in seinem Urteil ausdrücklich vorsieht. Wir

weiterlesen