Nachrichten Archiv

Fehmarnbelt-Tunnel: Dänen bauen, Deutsche streiten

von Jasch Zacharias

DBU/Neumünster – Die 64. NordBau vom 11.-15. September steht ganz im Zeichen des größten Bauprojektes Nordeuropas: der Fehmarnbeltquerung. Der 18 Kilometer lange Straßen- und Eisenbahntunnel soll künftig das europäische Festland mit den Ländern Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland verbinden. Mit dem wichtigen Infrastrukturprojekt soll der gesamte Ostseeraum an wirtschaftlicher Kraft und Bedeutung gewinnen. Doch während die Dänen mit dem Bau bereits begonnen haben, ist in Deutschland das Planungsverfahren noch nicht abgeschlossen. Es wird gestritten. Unter anderem über Lärmschutz.
Dass das Großprojekt auch in Deutschland

weiterlesen

Brandschutz wird überschätzt

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) macht sich für den Baustoff Holz in Deutschland stark. In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ lobt sie dabei insbesondere die Eigenschaft des nachwachsenden Baustoffs, „atmosphärisches CO2 als Kohlenstoff dauerhaft zu speichern“. Schon 37 Fichtenschränke könnten die eigene Pro-Kopf-Emission eines ganzen Jahres an CO2 neutralisieren, rechnete sie vor. (Ob sie dabei jedoch ihre eigene als priviligierte Politikerin meint, ließ sie jedoch offen).
Noch besser für den Klimaschutz sei der Bau von möglichst vielen Holzhäusern, je höher desto besser.

weiterlesen

„Energetische Sanierung fördern, Mehrbelastung vermeiden“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Bauwirtschaft kann in großem Maße zum Klimaschutz in Deutschland beitragen. Laut Experten können alleine durch die energetische Sanierung von Gebäuden Emissionen von etwa 3,4 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Allerdings fürchten Baugewerbe und Handwerk höhere Mehrbelastungen durch den Staat, wie etwa durch die Einführung einer CO2-Steuer.

Schon jetzt werden in Deutschland kleinere und mittlere Bauunternehmen im Vergleich zur Großindustrie derart belastet, dass ihre Gewinnmargen niedriger sind als in vielen anderen Branchen. Unter anderem durch staatliche Auflagen sowie durch im Vergleich zu anderen Ländern

weiterlesen

Leise und nachhaltig:Cat-Umschlagbagger

von Redaktion

DBU/Berlin - Für Einsätze, bei denen es vor allem auf hohen Materialumsatz und niedrige Betriebskosten ankommt, hat Zeppelin zwei Umschlagbagger mit kabelversorgtem Elektroantrieb entwickelt. Sowohl der MH22 mit 22 Tonnen Einsatzgewicht als

weiterlesen