Nachrichten Archiv

Mittelweg zwischen Holz und Beton gefragt

von Christian Schönberg

DBU/Berlin – In Zeiten der Initiativen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit ist der Holzbau im Trend. Bei der Beton- und Ziegelherstellung ist der Ausstoß des als „Klimakiller“ verschrienen Kohlendioxids (CO2) beachtlich. Da kommen solche Anmerkungen gut an, wie sie beispielsweise beim höchsten in Holz-Hybrid-Bauweise errichteten Gebäude in Wien geäußert wurden: Was dort an Holz verbaut wurde, so heißt es, das wachse allein in den österreichischen Wäldern in einer Stunde und 17 Minuten natürlich nach.


Das klingt erst einmal gut. Allerdings muss dabei mitbedacht werden, dass der Holzbau in solchen Dimensionen wie in Wien

weiterlesen

Bund einigt sich auf Förderung der energetischen Sanierung

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die große Koalition hat sich auf eine steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung geeinigt, die Bauwirtschaft reagiert erleichtert. Doch der Preis dafür ist hoch. Im Rahmen eines Kompromisses beim Klimapaket kommen

weiterlesen

Sophia Thomalla fährt jetzt Schüttgut aus

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin  – Von ihren Fans wird TV-Star Sophia Thomalla („Genial daneben“) gern in Sexy-Posen auf Hochglanzfotos wahrgenommen. Auf ihrer Instagram-Seite sammelt sie dabei Hunderte anerkennende Kommentare der Marke „Du heißes Gerät“

weiterlesen

Straßenbauer prangern Hinhaltetaktik der Ämter an

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Auto- und Wirtschaftsverkehr leidet unter maroden Straßen und Brücken. Doch trotz mit Rekordsteuereinnahmen prall gefüllter Kassen vergibt die öffentliche Hand ausgerechnet im Straßenbau weniger Aufträge. Das

weiterlesen