Nachrichten Archiv

Forscher schließen digitale Lücken auf Großbaustellen

von Redaktion

Große Bauvorhaben sind in der Regel mit einem enormen Koordinationsaufwand verbunden. Trotz Building Information Modeling (BIM) ist der Austausch der Akteure auf der Baustelle in der Praxis nach wie vor oft vielschrittig und uneinheitlich.

weiterlesen

Foto: Bundesbauministerium/ Denzel

„Über allem stehen die Klimaschutzziele“

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) beantwortet in „Der BauUnternehmer“ exklusiv die Fragen der Bauwirtschaft. Sie will dafür sorgen, dass künftig 400.000 Wohnungen pro Jahr in Deutschland gebaut werden können.

weiterlesen

„NeoR-Leichtschalung hat 2021 unsere Erwartungen übertroffen“

von Christian Schönberg

Mit Marius Wunder steht seit September vorigen Jahres ein neuer zweifach promovierter operativer Geschäftsführer an der Spitze des Schalungsunternehmens Paschal. Mit ihm sprach DBU-Redakteur Christian Schönberg über seine Ziele und die

weiterlesen

Foto: Deutsche Bahn

Bahn überwacht Baufortschritt mit Drohnen aus Israel

von Tizian Meieranz-Nemeth

In den kommenden Jahren wird die Deutsche Bahn ihre Baustellen zunehmend digitalisieren und dafür auf drohnenbasierte 3D-Baustellenmodelle und die dazugehörige Baudatenanalyse zurückgreifen. Die wiederum soll das israelische Unternehmen

weiterlesen