Nachrichten Archiv

Bauunternehmer helfen in der Krise, nicht Bürokraten

von Jasch Zacharias

Eigentlich kann die Bauwirtschaft hinter 2020 erleichtert drei Kreuze machen und sich auf 2021 freuen. Auf den meisten Baustellen wird während der Pandemie weitergearbeitet, ein Covid-19-Impfstoff soll noch im Dezember zur Eindämmung verfügbar sein. Die Wirtschaftsweisen prognostizieren, dass Deutschland trotz eines noch bevorstehenden Corona-Winters besser durch die Krise kommt als befürchtet. Abzusehen ist, dass in diesem Fall wieder mehr Aufträge für die Bauunternehmen hereinkommen. Zurückgewonnene Sicherheit wird dann auch zu mehr Investitionen in den Wirtschaftsbau führen.
Einen Strich durch die Rechnung machen können den

weiterlesen

Kostenexplosion bremst 2021 Aufschwung der Bauwirtschaft

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Bauwirtschaft ist im wohl schwierigsten Jahr der deutschen Nachkriegsgeschichte bislang mit einem blauen Auge davongekommen. Expertenprognosen, wonach der wirtschaftliche Einbruch in Deutschland geringer als erwartet ist

weiterlesen

Klimastudie: Zementindustrie fordert ganzheitlichen Ansatz

von Christian Schönberg

Weniger Zementklinker und die Abscheidung von Kohlendioxid (CO₂) - so soll die Zukunft der Zementindustrie aussehen. Das zumindest hat der Verein Deutscher Zementwerke in seiner Studie zur Dekarbonisierung der Branche festgestellt. Sie

weiterlesen

Marktanteil für Holz-Fertigbau bei 22 Prozent

von Christian Schönberg

Die Fertighausbranche ist bislang gut durch die Corona-Krise gekommen. Das sagte der Präsident des Branchenverbands BDF, Hans Volker Noller, bei der jüngsten Mitgliederversammlung. Sie war am 9. November wegen der

weiterlesen