Nachrichten Archiv

Fliesenlegerhandwerk –Meisterpflicht gefordert

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg unterstützt die Forderung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU, die Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk wieder einzuführen. Die MIT hat in einem Beschluss am 5. Juli gefordert, die im Zuge der Handwerksreform abgeschaffte Meisterpflicht für diejenigen Berufe wiedereinzuführen, bei denen dies verfassungs- und europarechtskonform möglich ist. Als Begründung für die Meisterpflicht solle der Gesetzgeber künftig Gemeinwohlgründe wie den Verbraucherschutz und die Sicherung des Nachwuchses in die Handwerksordnung mit aufnehmen.

„Der Meisterbrief im

weiterlesen

Schwimmbad-Neubau in Potsdam

Regional - von Redaktion

Rüdersdorf – Die Brandenburger Landeshauptstadt investiert in den Schwimmsport: Der Neubau des Sport- und Freizeitbads am Brauhausberg entsteht auf einem Grundstück von zirka 18.000 Quadratmeter in zentraler Lage unweit des

weiterlesen

Weltweit erster vollelektrischer 26-Tonnen-LKW

Technik - von Redaktion

Stuttgart – Der LKW-Hersteller Daimler Trucks hat mit dem Mercedes-Benz Urban eTruck erstmals einen vollelektrischen LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 26 Tonnen präsentiert. Damit können im städtischen Verteilerverkehr

weiterlesen

Alleskönner selbst auf engstem Raum

GaLaBau - von Redaktion

Köln – Wenn Bagger, Radlader & Co. anrücken, um in Städten und Gemeinden eine neue Straßenbaustelle in Betrieb zu nehmen, wird es in der Regel eng. Denn schließlich soll der Verkehrsfluss so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Als

weiterlesen