Nachrichten Archiv

Geschäftsklima klettert in allen Bausparten auf Rekordhöhe

Aussichten -

DBU/Berlin – Das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe ist so gut wie niemals zuvor. Das ist das zentrale Ergebnis des monatlichen Konjunkturtests des Münchner Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo. Demnach hat sich das Geschäftsklima am Bau zum siebten Mal in Folge aufgehellt und ein neues Allzeithoch seit Beginn der gesamtdeutschen Erhebung 1991 erreicht. Die Baubetriebe geben sich so optimistisch wie nie zuvor.
Diese positive Entwicklung trifft sowohl auf den Hoch- als auch auf den Tiefbau zu. In beiden Segmenten des Bauhauptgewerbes haben laut Ifo-Angaben die Geschäftsklimaindikatoren Rekordhöchststände erreicht.

Das Ifo-Institut

weiterlesen

Bitte keine Monster-AG

Kommentar -

Für den Straßenbau in Deutschland ist der 14. Oktober dieses Jahres ein historisch bedeutsames Datum. Auf einer Bund-Länder-Konferenz in Berlin wurde die Gründung einer „Bundesfernstraßengesellschaft“ beschlossen.
Lange haben Wirtschaftsvertreter die Politik zu diesem Schritt gedrängt.
Doch Widerstand kam vor allem aus den Ländern. Sie wollten sich die Regie nicht nehmen lassen, denn auch bei Bundesfernstraßen sind die Länder für Planung und Umsetzung verantwortlich. Der Bund stellt einzig die nötigen finanziellen Mittel.
Doch zu schleppend ging der Autobahnbau vielerorts voran. Einige Länder haben es sogar regelmäßig versäumt,

weiterlesen

Klau am Bau: Bauverband fordert mehr Polizeipräsenz

Kriminalität - von Redaktion

Leipzig – Der Diebstahl auf Baustellen ist für die Bauunternehmen ein großes Problem. In einer Informationsveranstaltung zum Thema „Klau am Bau“ hat der Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-Anhalt e. V. (BISA) Ende Oktober in Leipzig

weiterlesen

Liebherr steigert Halbjahresumsatz deutlich

Bilanz -

DBU/Berlin – Die Liebherr-Unternehmensgruppe hat in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Umsatz von 4,508 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das teilte Stefan Heissler, Direktoriumsmitglied der Liebherr-International AG, in Biberach mit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet das ein Umsatzplus von 2,6 Prozent.

Im Gesamtjahr 2015 hat Liebherr einen Umsatz von 9,237 Mrd. Euro erzielt. „Das ist der Rekordwert unserer Firmengeschichte“, so Heissler weiter. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern einen Umsatz auf ähnlich hohem Niveau.
Die Umsätze seiner größten Geschäftssparten konnte Liebherr im ersten Halbjahr 2016

weiterlesen