Nachrichten Archiv

Handwerker kommen über klassische Medien zum Erfolg

Branche -

DBU/Berlin – Die Auftragslage im Bauhandwerk boomt. Die Auftragsbücher sind voll. Am häufigsten ergattern Bauhandwerker private Aufträge über Zeitungsanzeigen. Das ist eins der zentralen Ergebnisse der Marktstudie „Monitor kleinstbetriebliche Generalisten und Fachhandwerker 2016“, die das Marktforschungsunternehmen BauInfoConsult durchgeführt hat.

Insgesamt hat BauInfoConsult 571 Handwerksbetriebe unter anderem dazu befragt, wie sie an Aufträge aus dem privaten Wohnungsbau kommen. 61 Prozent der Handwerksunternehmen gaben an, in den letzten zwölf Monaten Privataufträge über Anzeigen in Zeitungen akquirieren zu haben.

weiterlesen

Im Saarland sind Eigenheime am günstigsten

Markt -

DBU/Berlin – Baden-Württemberg ist das deutsche Flächenland mit dem höchsten Quadratmeterpreis für Eigenheime. Das geht aus einer aktuellen Marktauswertung des Finanzdienstleister Dr. Klein hervor. Demnach lag der mittlere Quadratmeterpreis für Ein- und Zweifamilienhäuser im Ländle zwischen Oktober und Dezember 2016 bei 2.365 Euro. Im Bundesländervergleich wurden nur in den Stadtstaaten Hamburg und Berlin höhere Medianwerte erreicht. Während Dr. Klein für die Elbmetropole einen mittleren Preis von 3.133 Euro pro Quadratmeter errechnete, liegt der Vergleichswert für die Bundeshauptstadt bei 2.776 Euro pro

weiterlesen

Bau schließt 2016 mit sechs Prozent Umsatzplus

Branche - von Redaktion

Berlin – Das deutsche Bauhauptgewerbe hat das Baujahr 2016 mit einem Umsatzplus von 6,3 Prozent abgeschlossen. Damit übertrifft das Jahresergebnis sogar noch die Verbandsprognose zur Jahresauftaktpressekonferenz von plus 5,8 Prozent. Die Branche erwirtschaftete damit einen baugewerblichen Umsatz von 107 Mrd. Euro. Dies teilte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Ende Februar in Berlin mit.
Aufgrund der nach wie vor moderaten Preissteigerung in der Branche von 1,5 Prozent, ergibt sich für 2016 ein reales Umsatzwachstum von 4,8 Prozent. Zu dieser Entwicklung hat auch der milde Dezember mit einem

weiterlesen

Deutsche Baumaschinenindustrie erzielt drei Prozent mehr Umsatz

Konjunktur - von Redaktion

Frankfurt am Main – 2016 haben die deutschen Baumaschinenhersteller einen Umsatz von 9,3 Mrd. Euro erzielt. Das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr. Der Weltabsatz von Baumaschinen ging im gleichen Zeitraum um ein Prozent zurück. Damit sind die deutschen Hersteller erneut leicht besser als der Weltmarkt. Auch 2017 soll ihr Umsatz erneut um drei Prozent steigen.

Die Unternehmen profitierten auch im vergangenen Jahr von ihrer guten Position auf dem europäischen und vor allem auf dem deutschen Markt. Der ist nach einem starken Vorjahr nochmals um 20 Prozent auf ein Niveau nahe dem Rekordjahr von 2007

weiterlesen