Nachrichten Archiv

Der Preisauftrieb am deutschen Markt für Wohnimmobilien ebbt ab

Wohnungsmarkt -

DBU/Berlin – „Der nunmehr seit acht Jahren andauernde Kauf- und Mietpreisanstieg dürfte bald zu Ende sein.“ Das sagte Prof. Dr. Harald Simons, Vorstand des Berliner Wirtschaftsforschungsinstituts empirica und Mitglied des Rats der Immobilienweisen anlässlich der Vorstellung des Frühjahrsgutachtens 2018, das die Immobilienweisen im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) erarbeitet haben. „Die Zeiten der stürmischen Entwicklung der Wohnungsnachfrage sind in München, Berlin und Stuttgart zu Ende gegangen“, so Immobilien-Experte Prof. Simons weiter.

Für die Entspannung am deutschen Markt sorgt aus Sicht der

weiterlesen

Wieso BIM ein Thema für die Chefetage ist

Digitalisierung - von Gastautor

München – „Building Information Modelling“ ist ein geflügeltes Wort – an ihm kommt in der Baubranche aktuell keiner vorbei. Insbesondere in der Bauindustrie ist der Einsatz von BIM-Methoden noch sehr unterschiedlich. Jedoch ist bereits heute klar, dass mittelfristig alle Unternehmen verschiedene BIM-Methoden beherrschen müssen, um nicht aus dem Markt gedrängt zu werden. Folglich muss BIM als Teil einer digitalen Transformationsstrategie angesehen und das Unternehmen auf den zielgerichteten Einsatz von BIM vorbereitet werden.

weiterlesen

Zeppelin weitet Miet-Geschäft durch Zukauf aus

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Zeppelin-Konzern hat die Baustellen-Verkehrs-Technik GmbH aus Barleben in Sachsen-Anhalt übernommen. Wie Zeppelin weiter mitteilte, umfasst die Firmenakquisition sämtliche Unternehmensanteile und erfolgte mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres. Das Unternehmen, dessen rund 50 Mitarbeiter Zeppelin weiter beschäftigten wird, verstärkt innerhalb des Zeppelin-Konzerns die strategische Geschäftseinheit Rental.
Mit der Übernahme verfolgt Zeppelin das strategische Ziel, bundesweit flächendeckend präsent zu sein. „Mit der Akquisition schliessen wir eine Lücke in unserem Netz und bieten unseren Kunden Baustellen- und

weiterlesen

Rekordjahr für die deutsche Baumaschinenbranche

Konjunktur -

DBU/Berlin – Die deutschen Händler und Vermieter von Baumaschinen und Baugeräten hatten im vergangenen Jahr jede Menge zu tun. Die Branche ist kräftig gewachsen, wie eine Umfrage des des Bundesverbandes der Baumaschinen-, Baugeräte-

weiterlesen