Nachrichten Archiv

Auf brandenburgischen Baustellen verursachen Diebe 30 Millionen Euro Schaden

Kriminalität - von Redaktion

Potsdam – Die Anzahl der gegen das Eigentum von Bauträgern und Bauherren gerichteten Straftaten ist in Brandenburg weiterhin hoch. Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasste im vergangenen Jahr 1.191 entsprechende Fälle, zwei

weiterlesen

Pritzwalker Betrieb schwört bei engen Baustellen Maschine von Hydrema

Unternehmen - von Redaktion

Weimar – Seine Entscheidung vor vier Jahren hat Andreas Reineke nie bereut. Damals kaufte er für seine IBW Baugesellschaft mbH aus dem brandenburgischen Pritzwalk den ersten MX18 des dänischen Herstelles Hydrema. Das auf den Straßen-

weiterlesen

Beschleunigungspaket bringt Musik in die Verkehrspolitik an Rhein und Ruhr

Regional -

DBU/Berlin – Die nordrhein-westfälische Landesregierung will ihr Baumanagement verbessern und damit die Bauzeiten ihrer Verkehrsbaustellen verkürzen. Der Mitte Mai beschlossene Maßnahmenkatalog des Düsseldorfer Landeskabinetts findet unter den Spitzenvertretern der Bauwirtschaft an Rhein und Ruhr viel Lob. „Dieses ‚Infrastrukturpaket‘ bringt richtig Musik in die NRW-Verkehrspolitik“, sagte Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des Bauindustrieverbandes Nordrhein-Westfalen (BIV-NRW). Laut Hendrik Wüst, CDU-Verkehrsminister des Landes, zielt der Kabinettsbeschluss darauf ab, die „Baustellen besser zu koordinierten“ und „auf

weiterlesen

Berliner Wirtschaftsbau boomt

Regional - von Redaktion

Potsdam – „Das Bauhauptgewerbe in Berlin verzeichnete sowohl was die Nachfrage nach Bauleistungen als auch die Bautätigkeit anbelangt, im ersten Quartal 2018 insgesamt deutlich bessere Ergebnisse als vor Jahresfrist, wobei die Entwicklung in den Bausparten durchaus unterschiedlich verlief“, so Dr. Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg, nach Bekanntgabe der Märzergebnisse für Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten durch das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.

Das Gesamtauftragsvolumen des Berliner Bauhauptgewerbes betrug im ersten Quartal 783,0 Millionen Euro, was einem Plus von 45,5

weiterlesen