Nachrichten Archiv

Stark im Detail

TITELFOTO - AUSGABE Juli 2018 - von Redaktion

Der Raupenbagger 220X öffnet das Feld für die neue X-Serie bei JCB. Schon das Design zeigt, wo der 20-Tonnen-Bagger zuhause ist: Jedes Teil der Maschine wurde in vierjähriger Entwicklung überarbeitet, um beim Einsatz zu glänzen, ob

weiterlesen

Bauwirtschaft hadert mit Entsende-Reform

Politik -

DBU/Berlin – Arbeitgeber und Arbeitnehmer streiten um die Bewertung der reformierten EU-Entsenderichtlinie. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) lobt die Entscheidung der EU-Parlamentarier. Durch sie werde Europa sozialer, so der IG-Bau-Bundesvorsitzende Robert Feiger. Die Arbeitgeberseite hält die Neuregelung indes für „überzogen“. Zudem sei die beschlossenen Vorschriften „in der Praxis schwer zu kontrollieren“, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutschen Baugewerbe (ZDB).

Ende Mai hat das EU-Parlament per Mehrheitsvotum eine Reform der Entsenderichtlinie beschlossen. Auf den Reforminhalt

weiterlesen

Hakt Bilfingers Kontrollsystem?

Unternehmen -

DBU/Berlin ‑ Der Arm der US-Justiz reicht bis Mannheim. Er gehört dem Schweizer Anwalt Mark Livschitz. Der Eidgenosse weilt im Auftrag des US-Justizministeriums als Bilfinger-Überwacher in der Kurpfalz. Nach einer mutmaßlichen Schmiergeldzahlung des Mannheimer Konzerns im Jahr 2013 soll Livschitz sicherstellen, dass Bilfinger eine interne Korruptionskontrolle aufbaut.
Eine Überprüfung durch Livschitz bestand Bilfinger laut Medienberichten nicht. Demnach attestierte der Advokat Bilfinger, noch immer über kein funktionierendes Kontrollsystem zu verfügen. Daraufhin verlängerte die US-Justiz Livschitz´ Einsatz. Ende 2018 soll er

weiterlesen

"Brücken-Teilzeit schränkt Handlungsfreiheit ein"

Politik -

DBU/Berlin – Der von der Bundesregierung geplante Rechtsanspruch der Arbeitnehmer auf Brückenteilzeit beschneidet „das Selbstverständnis von Betriebsinhabern“. Das sagte Hogler Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, (ZDH) mit Blick auf die von der schwarz-roten Bundesregierungen geplanten Einführung eines Rechtsanspruchs der Arbeitnehmer auf befristete Teilzeit.
Laut ZDH-Generalsekretär Schwannecke gehört es zum Selbstbild der Unternehmer, „die Organisation der Arbeitszeit selbst in der Hand zu haben. Durch den Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht Schwannecke diese unternehmerische

weiterlesen